OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-48 / 1948-01-01

1948

Gestern aus Chicago zurück & den Abend mit Frantz's & bei Smyths verbracht. Sehr unangenehm. Vorhin Weyls & Gödel angerufen. Weyl hat gestern sein MS abgeschlossen. Es ist das meiste neugeschrieben – es wird wohl ein grosser Erfolg werden & die wichtigste & modernste Darstellung der moderne Math. & phys. Theorie sein. 480 S MS; also za 300 Seiten. Ich bin sehr froh, das eingerührt zu haben.

I left Friday for Chicago got there 21 hours late. The big snow in N.Y. delayed us so much. It was …fully boring. Fortunately I met Lester in N.Y. & he stayed with me until Buffalo.

Hotel Drake war gut & ich kam gerade noch zu meinem Vortrag zurecht. Es waren etwa 500 Hörer & ging alles gut. Es war sicherlich ein Erfolg als Vortrag & ich hatte enormen Applaus. Aber auch die Theory of Games kam gut weg, bes. gut weg, bes. die jungen Leute waren sehr interessiert. Es werden sicher viele Exemplare verkauft werden. Es ist eine allg. Überzeugung daß es mit der bisherigen Theorie nicht weiter geht. Das wird immer deutlicher werden. Schumpeter aber beklagte sich bitter: er habe 2 Monate an das Buch verschwendet ("alles gelesen" (!)) es sei rein casuistisch (!) & es komme nichts dabei heraus nur Terminologie. Einfach lächerlich. Es war ganz klar, daß er es nicht gelesen hat! Die 4 Kritiker standen der Sache ziemlich hilflos gegenüber. Aber Uright & andere sagten mir wiederholt, es sei ein "histor. Vortrag" gewesen etc. – Also gut.

Im übrigen mehr Skeptizismus in puncto Keynes, & weniger Politik. Irgendwie kamen sie mir bescheidener vor. Disk. mit Hurwicz, der sehr intelligent ist; sprach über meinen Nachfrage Aufsatz, der ihn sehr interessierte. Samuelson war gnädig; er hat die J-B. Clark Medal bekommen.

Richard (ILO, Montreal) sagte mir ich könne sofort eine Stellung haben, $ 9 000,- tax-frei d.h. etwa ça 14 000,- Aber er glaube nicht, daß ein Mann wie ich daran Interesse haben könne. Man sieht, wie man hier bezahlt wird; die Hälfte.

Die Rückreise ohne Interesse. Gestern bei Knize einen anderen Stoff aussuchen, da der erste eingelaufen war. Wenn ich mir jährlich 1 Anzug bauen lasse, ist alles gut. An die Eltern aus Chicago geschrieben.- Gerne wäre ich nach Detroit gefahren, aber es war besser es nicht zu tun. –

Neues Jahr. Was soll man sagen: Ich will das MS abschliessen. Nächste Woche fange ich mit dem langfrist. Zins Kapital an. Paul Douglas' Pres. Adress war sehr interessant. Auch diese Art statist. Arbeit. Ich glaube, daß in meinem Buch doch eine ganze Menge stehen wird. Wenn ich nur einmal 3-5 Monate Ruhe hätte, um abschliessen & revidieren zu können. Bin neugierig wann ich über mein Sabattical hören werde.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-48, Eintrag 1948-01-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)