OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-48 / 1948-01-31

Sa. 31. Jänner.

Bitter kalt, -4° F! Mein Auto fror etwas ein, hat aber keinen Schaden gemacht, obwohl es sehr rauchte als ich gestern Abend aus der Junction kam. War in N.Y. gewesen. Hotel NYorker mit Haberler; Ntl Bur. Income Conferenz, Lunch mit den Leuten (Neisser, Goldsmith, Durand, etc). Leontieff. Dann wieder mit Haberler, der inzwischen bei Willits gewesen war. Es scheint, daß die Foundation uns 2 & Hayek nach Wien senden will & wieder zahlen wird. Das wäre ja fein, obwohl ich am Buch arbeiten möchte. Da würde auch die ökon. Konferenz die ich Amonn vorschlug zustande kommen. Man sollte sich zwanglos, während 2 Wochen in der Schweiz oder an den oberitalienischen Seen treffen. Diesmal möchte ich nach Florenz & Rom! Die Eltern würden sich ja sehr freuen. Aber ich schreibe noch kein Wort. Das Exec. Com. muß erst entscheiden; in ca 3 Wochen. Dann ist noch Zeit genug. – Sah dann Mimi & wir nachtmahlten nicht sehr gut bei "Steak et Pommes frittes".

Viner erzählte mir, dass Ohio State Univ. (!) einige Research Prof. in Ökon. mit Gehalt beginnend mit $ 10 000,- einrichtet. Und hier!? Werde Montag mit Howard über mein Sabattical sprechen. Ich werde klar machen, daß ich nicht bleiben will, falls man sich nicht etwas bequemt.

Do. war Seminar. Stigler über Math. Methode. Freche Trivialitäten. Es war grässlich. Das ganze Niveau. Er berichtete aber, daß M. Friedman einen Aufsatz über unsere Nutzenmess. geschrieben habe. Findet Richtigkeit bewiesen durch Existenz von Lotterien; Kaysen schloss genau umgekehrt. Bin neugierig, was er sagen wird.

Mit Johnny geluncht. Wurde nochmals von einem Fortune Mann besucht. Sie bringen im März einen Aufsatz über Poker & etwa 10 S MS darin über das Buch. Sie haben ein Foto von Johnny, keines von mir, was amüsant ist, wo doch J. nie eines publiziert haben will.

Lese weiter über die Maya. Mit Gödel gesprochen, aber noch immer nicht das MS über Kant & Einstein; aber er hat es fertig. E. geht wieder aus.

Morgen kommen Weyls her, sich FM anzuhören. Jetzt hat Petrillo ab morgen "live music" freigegeben. Da sollte ja nun endlich FM seinen grossen Aufschwung nehmen. Wenn sie nur die existierenden Stationen auf volle Stärke brächten. Habe eine neue Antenne.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-48, Eintrag 1948-01-31
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)