Fr. 6. Feb. 48
Unerfreuliche Besprechungen mit Taylor & D. Brown. T. hat kein Geld für die Zeitreihen (aber ich kann es auftreiben!) & man gibt mir nächstes Jahr kein Sabattical. Dazu die elende, lächerliche Bezahlung. Habe auch Howard gesagt, was ich von alle dem halte & daß man auch anderswo hingehen kann.
Mi. nach N.Y., heute erst zurück. Angenehme Abwechslung & werde das wieder tun. (New Weston.). Schnee, Kälte etc. Mi. sah ich Mitchell & Burns im Bureau. Beide (!) sehr nett. Carson sagt, daß das B. grosse finanz. Schwierigkeiten hat. Sie zeigten Interesse auch für meine anderen Arbeiten. Über das MS habe ich aber wenig gesprochen. Lunch mit Garr, dem es passabel geht. Scharfe Diagnosen von Leuten wie gewöhnlich, speziell über Wien & meist sehr richtig. Am Abend war ich allein in der Oper: Aida. Schlechte Dekorationen (Wien viel besser) gute Kostüme & eine sehr gute Amneris: Blanche Theboni. Es war angenehm.
Gestern in Col. mit Wald, Angele Mills gesprochen. W. hatte mich einer Konf. des Ntl Bur. erwartet die über Zeitreihen etc stattfand. Sie leiden dort alle sehr unter den schlechten Kritiken (Hurwicz, Koopmans, Shaw). Aber Dinge die ich ihnen 100x gesagt hatte, aber sie wollten nicht hören. Mills war entsetzt, daß ich nicht eingeladen war. Traf Fackenthal; er sagt daß automatisch das 7. Jahr ein Sabattical ist (in Col.). Dort herrscht eine ganz andere Atmosphäre; ist eben eine Univ.; hier wird alles vom Collage dominiert.
Dann bei Nurkses. Das Baby ist wunderbar. Was das für Spass machen muß! Sie ist auch sehr nett. Dann bei Erika Kallina-Ehrenzweig, die nebenan wohnt. Sie war sehr erstaunt. Wir hatten uns viell. 15-17 Jahre nicht gesehen. Er hat eine Prof. in Berkeley angenommen & sie übersiedeln im Juli. Mises besuchte ich nachher; glücklich über etwa 2000 Bücher aus Genf. Die Wr sind verschwunden. Seine Ntl ök. ist fertig in Übersetzung & Revision. Na .
Bekam den braunen Anzug von Knize; ist sehr schön. Mit Bob Lindsay zu Hickernell's gegangen (54 th St.), wo etliche Leute Cocktails hatten. Ganz nett. Schliesslich Party bei Goldschmidts (mit den herrl. Bildern). Wunderbares Essen & Weine 1a. Noch: 2 Starum (Ex-Ladenburg & Co); Dr Heiligstadt (Dir. des Mauritius Museum im Haag), 2 Donatelli (ital. Surrealist, "Vue" etc.!) Mme Esteves (Cuba) & Fr. von Mendelssohn, die mir sehr gefiel (Kammer am Attersee) wohnt in N.Y. & will Bilder aus Wien herausbekommen (darunter 2 Rembrandt); sie ist ½ Italienerin. Es war ein sehr anregender Abend. Merkwürdig, wie völlig anders die Atmosphäre dieser europäischen Reichen. Sie geniessen das Leben, freuen sich an Kunst, keine Protzerei etc. Dave hat viell mehr Geld; aber wie Kleinbürgerlich dagegen. Schwer auszudrücken. Irgendwie fühle ich mich dort mehr in der alten Welt von Kunst, Musik, Tradition & schönem Leben zurück, als irgendwo bisher in Amerika. G. ist sehr nett zu mir & wir kommen gut aus. Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten Besuch bei ihm in der Danat Bank. Muß etwa 1930-31 gewesen sein.
Heute mit Mimi geluncht. Sie ist nicht zu Dr Klein gegangen. Schon 2-3 Wochen verspätet. Unbegreiflich. Sie sah krank aus & hat auch noch irgend etwas anderes. Ich glaube zu wissen, was es ist; deswegen ist sie auch nicht hierher gekommen.
Hier fand ich einen erschütternden Brief von Hannchen vor. Nicht nur geht es Muttel sehr schlecht, sondern auch H. geistig. Sie hat (& weiss es!) einen phantastischen & ganz ungerechtfertigten Minderwertigkeitskomplex. Sie ist so geplagt. Was soll ich bloss von hier aus helfen. Es ist ein Fall von Ruhe, Psychiatrie, Abwechslung. Dabei ist man ihr doch wohlgesinnt. Was für ein Jammer & was für perspektiven! Ich will ihr sofort schreiben; viell. hilft es ihr wenigstens etwas. Viell. kann ich über Gödel etwas machen. Oder es wird bis Juli warten müssen, falls ich hinfahre.
Habe auch Willits besucht, aber über Wien wurde nichts gesagt, dagegen über Johnny's und mein Programm, das ihm von Donald Young gegeben worden war. Er scheint sehr dafür zu sein; wir sollen direkt mit Walter Stewart sprechen, dem er schon davon erzählt hat.
Habe Macanlay über Zinsfüsse gelesen. Er hat das nicht ausgeschöpft, aber es ist ein wichtiges Buch. Meines geht viel analytischer vor. Inzwischen kommen mir immerzu Gedankenfetzen unter über "Organisation" & damit zus.hängende Fragen. (Z.B. was ist "red tape"? etc). Sehr interessant, hängt mit Spielen, Maximen, Logik etc zusammen. Ich will mich vom MS nicht ablenken lassen, aber doch dankbar hinnehmen, was mir einfällt & ich mache diverse Notizen. Viell. werde ich im Seminar einmal darüber sprechen. Werde Sonntag Johnny davon sprechen. Letzten So kam er her, floh aber bald, als Weyls kamen, die FM hören wollten.
Ich möchte ein Dinner geben, für Diracs, Neumanns, Viners. Z.B. im Nassau Club.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)









