OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-48 / 1948-02-11

Mittw. 11. Feb. 48.

Habe an Hannchen geschrieben & hoffentlich den richtigen Ton für die richtigen Worte gefunden. –

1. Woche Vorlesungen vorüber. Es wird gehen & nicht viel Wirtschaft machen, wenn ich einmal in Gang bin. So habe ich endlich auch Kap. XIII. zu schreiben begonnen. Erst Macanlay fertig gelesen; merkwürdiges Buch, exakt und verwaschen. Und er schmeisst einem den ganzen Kram unanalysiert hin. Leider werde ich noch viel lesen müssen. Zunächst aber schreibe ich meine eigenen Statistiken zusammen. Wenn ich nur einmal einige Wochen Ruhe dafür hätte.

Brief von Hayek; er kommt 1. Ap. hierher. Willits hat ihm auch encouragiert, daß es mit Wien werden wird. Ich vergass H. zu schreiben, daß ich die Schweizer-Oberitalienische Konferenz bei Amonn angeregt habe. H. will hier über Mrs Taylor-J.S. Mill sprechen. Blödes Thema. Und ob sie miteinander geschlafen haben ist doch völlig egal, wie überhaupt.

Weiter über die Maya gelesen. Sehr interessant. Eine ganz andere Welt. Wunderbarer Kalender, Zahlensystem & keine Räder! Kein Metall. Und was für komplizierte Götter. Dann Zeitdenkmäler alle 10, dann alle 5 Jahre. Die Ausgrabungen sind gewiss noch lange nicht fertig. Ich möchte mir das alles einmal anschauen.

Weiterer Preissturz auf den Produktenmärkten. Sehr gut. Aber die Politiker werde wild werden & Geld mit allen Händen hinauswerfen. Wir werden aber doch eine Erleichterung in Preißen bekommen. Und ein bisschen Knappheit an Kunden wird vielen sehr gut tun. In 1 Jahre wird man auch Auto leichter kaufen & auswählen können.

Habe heute Mimi angerufen. Sie kommt erst am 17. her. Am 18. fährt sie nach dem Westen für Thine Reed; auch Skilaufen etc. Mir gefällt das alles nicht. Den Arzt hat sie völlig vernachlässigt; dabei sah sie die letzten 2 mal in N.Y. elend aus. Sie scheint gar nicht zu wissen wie sehr.

Denke weiter über "Organisation" nach. Aber kann noch nichts zus.hängendes daraus machen. Sah mir mein MS über "Unsettle Problems of Bus. Cycle Res." an. Fast 100 Seiten. Ich hätte schon 1-2 Aufsätze daraus machen sollen. Es wäre es nach der Mühe dafür gestanden. Inzwischen hat man viel über Aggregation geschrieben, aber doch nicht, was ich sage. Überlegen kann ich mir das. Andererseits möchte ich mich nicht von dem Buch MS trennen. Immer wieder fragen & schreiben Leute deswegen; so das Interesse steigt gewiss. – Und dann die Spiele!

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-48, Eintrag 1948-02-11
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)