OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-48 / 1948-02-16

Mo. 16. Feb.

Seit Mittwoch täglich geschrieben. Endlich!! Natürlich wird alles umgeschrieben werden müssen, aber der Damm ist gebrochen & jetzt will ich es vorwärtstreiben. Das XIII. Kap. wird nicht so schrecklich kompliziert werden – hoffen wir! Ich bin allerdings schon auf eine Unklarheit gestossen. – Na.

War nicht in N.Y., gehe aber Do. Goldschmidts luden telegr. ein, diesmal auch Smoking. Bin neugierig, wer noch kommen wird. Sa. waren Nurkses & Mommsen hier; sehr nett & nicht zu lange. Gestern spaz. & bei Oppenheims. Er diskutierte ½h die Spiele mit mir. Er hatte viele Seiten Exzerpte gemacht. Keiner von meinen Kollegen hat sich auch nur annähernd diese Mühe genommen. Was soll man bloss denken. – Viner ist Mitglied der Acc. die Lincei geworden; da mußte ich wieder sehr an De Viti denken. – Habe an Marg. Hammarsjö geschrieben. Wie schade, daß ich sie nicht gesehen habe. Das ist die Zeit der Jugend gewesen: Torpa & Myrö. Wie sehr man doch über die Welt emotionell verteilt ist. Die schwedischen Seen & Wälder, die Alpen, mit De Viti in Terra di Otranto. Und nirgends dort nur ein flüchtiger Reisender, sondern mit wirklichen Bindungen.

Do. bei Marg. Smith, die mich zum Dinner da behielt. Ich wollte sie übermorgen zum Dinner haben, aber sie kam nicht. Sie ist sehr nett und mir ziemlich zugetan –.

Heute langes Gespräch mit Dirac, der ganz lebhaft wurde. Über Mosaic virus, Leben, Uhr, von Schrödinger & Johnny's sich selbst fortpflanzende Maschine, von der er gar nichts wusste.

Jetzt kommt Pedersen bald. Copenhagen & Inga – & Winnies Elter & – Winnie. Was ist bloss los –! Ich bin manchmal sehr unglücklich & empfinde eine grosse Leere um mich.

An die Eltern geschrieben, & 100 lbs Kartoffeln bestellt. Schon lange nichts gehört.

Habe eine kurze Geschichte Russlands gelesen. Das entstand aus den letzten Gesprächen mit Johnny. –

Werde doch an Ellis schreiben daß nicht in Princeton bleiben will. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-48, Eintrag 1948-02-16
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)