Freitag 27. Feb.
Tabellen gemacht, wenig geschrieben, aber vorbereitet. Morgen wieder mehr. Es werden immer mehr Statistiken & immer undurchsichtiger, schon wegen der Menge. Man müsste zusammenpressen können. Dazu Besuche. Gestern ging ganz darauf weg. Mme Rodinesco; nahm zu viel Zeit. Lunch im Institut auch mit Peggy Smith, die sehr blass aussah & altjungferlich wirkte. Aber sie ist sehr nett.
Bei Einstein Tee gestern. Er war reizend. In seinem Zimmer, mit dem grossen Picturewindow. Blauer Sweater, weisse Haare, alter, weiser Mann. Er mag mich sichtlich. Viel über Begabungen gesprochen. Er meint Intelligenz sei sehr häufig, aber Energie viel weniger. Kombination schon gar. Ich habe immer geglaubt, daß es letzten Endes die emotionale Seite ist, die bestimmt. Das-nicht-ruhen-können. E. sagte Mme Curie & Mme Jolist seien beide nicht sehr intelligent, aber sie waren imstande, sich ganz in die Dinge zu werfen. Oppenheimers 3. Vortrag (bei dem ich auch war) hatte ihm nicht so gefallen. O. habe nicht sich entschliessen können, für wen er eigentlich sprach. Fr. Rod. sagte (Gott sei Dank) nur sehr wenig.
2 Nachrichten am selben Tage: Cchechoslovakia communistisch, & in S. Francisco Meson im Labor. geschaffen!! Scheinbar kein Zusammenhang. Und doch. Bene hat nun, wie Johnny sagt, Hacha rehabilitiert. Entsetzlich, wie der Krieg immer näher rückt. Was das für ein Verderben werden wird. Schon legt es sich wieder auf die ach so schwache Lebensfreude. Frühling bringt wieder Krise. Nun ist auch Finland unter Druck.
Gestern Di. in Tavern mit Machlup, Viner etc. Vorher waren M. & Lutz's hier. Machlup sprach im Seminar über ITO Charter: Lächerlich optimistisch, aber gut gemacht. Den Studenten gefiel es; ich habe aber gesagt was ich von den "Charters" halte.
Viel mit Grad. Studenten gesprochen. Osborn hat ein MS von mir aus 1940/42. Er will eine Arbeit über cumulative Prozesse machen.
Lese Grave's "Hercules, my Shipmate", recht amüsant. (Die Argonautensage). Tolles Durcheinander in der Götterwelt.
Ich denke dabei immerzu etwas über "Organisation". Ich werde viell. im Sommer die Sache etwas zus.schreiben; zumindest geordnete Fragen. Gödel war sehr interessiert, als ich ihm davon erzählte.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.29)




