OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1949-50 / 1949-11-28

Mo. 28. Nov.

Inzwischen mit Rigby, Tompkins, Com. Magnell & Keen in Bayonne gewesen, wo ein Naval Supply Depot ist. Man hat dort Probleme, die wie Input-Output ausschauen. Wir werden uns einiges überlegen. Am Abend vorher waren sie alle, und Johnny, Kuhn, Gale bei uns. J. war sehr still; viell. tut ihm der Arm weh. Jetzt geht er aber endlich zu Dr Klein.

Freitag bis gestern in N.Y., Univ. – Ntl. Bur. Conference. Es war nichts besondere. Gerade über Methodologie, sog. "Theorie" & einige gute Berichte über anständige Arbeit, wie Hultgrens. Aber keine Datenkritik. Was über Policy gesagt wurde, war nichts besonderes. Viele Leute gesehen, aber keine tiefere Diskussion.

Mit Gottfried gestern Lunch.

Freitag bei Goldschmidts zum Nachtmahl. In ihrer neuen schönen Wohnung. Gutes Essen etc. Noch M. Meyer & Frau (Senior Partner von Lazard Freres), Mr. & Mrs. Straessli (Chem. Gen. Dir. der Schweiz. Creditanstalt), Mr. Burton Wheeler (Dir. des Mus. Mod. Art), Madame Alphaud (Sängerin). Selten dort aber eine wirklich gute Conversation. Das wird durch die herrlichen Bilder aber reichlichst kompensiert. Sa. waren wir bei Nurkses (Fac. Club, Dinner); sie erwartet das Baby in etwa 2 Wochen.

Gestern hörten wir Clifford Curzon (Pianist) in der Frick Gallery & sahen dann noch schnell die Persische Ausstellung im Metropolit. Dort waren einige Sachen von Herzfeld.

Heute hat Dorothy im Büro gearbeitet. Sie hilft aus, solange ich keine gute Sekretärin gefunden habe. Aber es würde ihr auf die Dauer zu viel werden. Sie ist sehr kompetent.

Sehr viel Arbeit vor mir. Vor allem der Acc. Report, der in 2 Wochen fertig sein soll & der Vortrag über Spiele in der Econometric Soc. nach Weihnachten (über Substitution).

Viele Studenten arbeiten intensiv mit mir; fein, aber kostet viel Zeit.

Ronald Shephard für 2 Monate engagiert. Dann geht es leider zu Rand. Aber er wird viell. ein Problem der Produktionsfunktionen lösen können. Woodbury für nächstes Jahr verpflichtet.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1949-50, Eintrag 1949-11-28
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)