Sa. 11. Feb.
Viel Nässe, Nebel, was mir etwas Kopfweh brachte, so daß ich unter der Wärmelampe sitzen mußte. Heute schon frühlinghaft. Ich war 1 ½ h beim Haus & habe angefangen die Honeysuckle Wurzeln auszureissen, was eine grosse Arbeit sein wird. Ich kaufte einen Rechen, aber meist muß man es mit den Händen tun. Das Haus hat gute Fortschritte gemacht. Man wird bald mit dem Dach anfangen. Es wird sehr befriedigend sein, dort zu leben und ich werde mich wirklich wohl fühlen. Man wird viel mehr frische Luft haben.
Dorothy geht es ganz gut; sie schaut blühend aus. Manchmal ist sie gestört, aber diese Periode soll bald vorbei sein.
Die üblen Nachrichten häufen sich. Nun ist es der Verrat eines Dr Fuchs (eh. Deutscher Physiker in Harwell), der alles gewusst hat und an die Russen weiter gegeben hat. Das mag erklären, warum die Russen früher, als man dachte die A-Bombe hatten. Jetzt machen sich Zeichen bemerkbar, dass die H. Bombe die ganze Politik & Strategie zu beeinflussen beginnt. Natürlich weiß kein Mensch was gemacht werden soll. Die Sache ist zu gross. Es gibt viell. noch eine Chance eine Weltregierung zu bilden. Aber ohne Gewaltanwendung geht das nicht. Schreckliche Zeiten liegen vor uns. Nur wenige scheinen sich dessen wirklich bewusst zu sein. Mich stört das alles sehr. Ich habe an Paul Douglas geschrieben, man solle die wichtigsten Ämter aus Wash. sofort herausnehmen und verteilen. Aber es wird wohl nichts geschehen.
Guter Vortrag von Nogee im Ec.tric Seminar, Vorlesungen Gales's gut und vieles neu für mich (oder so alt, daß es wieder neu ist). Ich habe das grosse MSS wieder vorgenommen; nun weiss ich nicht, was ich mit den Noten über Organiz. machen soll. Alles geht nicht auf einmal. Vorlesungen angefangen, nur 3-4 Studenten.
Lunch mit Johnny & Weyl. H. war krank, er ist ein bisschen komische mit seiner Heirat. Heute bei Neumanns zum Nachtmahl, wo noch einige Leute von Los Alamos sein werden (Mack) & dann ins Theater (Wisteria Trees, mit Helen Hays). Neulich Dinner bei L. Bradford, noch Oliver Spalding & Ernest DeWald.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)

