OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1949-50 / 1950-02-19

So. 19. Feb.

Ich habe das MS von Weinhard bekommen, der es MS geschrieben hatte. Es ist nun an Predohl abgegangen. Aber ich mußte viele Korrekturen machen, da W. einige unsinnige "Verbesserungen" gemacht hatte, da er nichts von math. Terminologie versteht. Das kostete viel Zeit. Jetzt habe ich ¾ der Accuracy in Korrektur gelesen. Ich werde Ende dieser Woche das Imprimatur geben. Es sollte in 6-8 Wochen heraus sein.

Mi. war Econometrics Sem., erst Tom. Keen über Konstruktion Konstruktion einer Nutzenfunktion, dann "Bamiol über die Utility of Gambling, äusserst konfus. Weder Woodbury noch Keen noch irgendwer verstand; ausser daß es Unsinn war. Falls er das publiziert, wird man Gelegenheit haben darauf zu antworten – aber wahrscheinlich steht es gar nicht dafür. – Meine Vorlesung entwickelt sich.

Diese Woche wird übel werden: Weinhard morgen; dann Schneider, Leontief, Wald. Kuhn gab einen sehr guten Bericht im Games Seminar über einen Aufs. von Farkas (1902) über Ungleichungen (Crelle). Niemand hatte je etwas davon gehört. Seine Arbeit führt direkt zum Haupttheorem. Ich bin neugierig, ob Johnny etwas davon je gehört hat; glaube kaum.

Gestern in Conzert: Cleveland (Szell), sehr gut. Bartok bes. interessant & lebhaft applaudiert. – Das Haus hat schon die Rafters an. Morgen wird das Dach eingedeckt. Wir haben es uns nochmals gründlich angeschaut und gefunden, daß der Überhang über einem Teil des Sundeck unbedingt gemacht werden muß. Es schaut sonst zu abgehackt aus. Ich tel. mit Wing, der auch zuriet. Bill Shellman hatte es auch geraten. Leider hatten wir nicht darauf bestanden; Pearson war dagegen. Heute war er aber dort & er sah auch ein, daß es viel besser ausschauen wird. Natürlich kostet das uns etwa $ 100,-. ---- Aber es steht dafür. In den nächsten Tagen werden die Fenster und das Glas eingesetzt. Er hat mir Plate Glass für das Studiofenster versprochen. So erspare ich mir das Thermopane, das etwa $ 45,- gekostet hätte. Der Heizkörper ist ein Weatherall, da Delco & Lennox nicht die passenden Formate machen. Ich habe aber sehr gute Auskunft über diese Marke bekommen, von Leuten, die ihn haben. Er wird 125000 BTU's haben, hier nur 68000! Kein Wunder, daß es nicht warm wird.

Dor. geht es sehr abwechselnd. Gestern sehr gut, heute recht schlecht. Vorhin hat sie wieder gebrochen. Sie braucht vor allem viel Ruhe und Schlaf.

Genug für heute. Gestern einen sehr guten Brief von H. Jetzt schreibt sie: "Ich muß nun ernsthaft an meine eigene Zukunft denken." Gott sei Dank. So hat es schon Jahre nicht geklungen. Wenn nur ihre Schilddrüse geregelt werden kann & sie genug isst & schläft! Muttel scheint es wieder schlechter zu gehen. Aber sie freuen sich alle wegen des Baby. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1949-50, Eintrag 1950-02-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)