OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1949-50 / 1950-05-05

Freit. 5. Mai

Dienstag ein interessanter Tag in Washington. Fast die ganze Zeit im Pentagon. Sah erst Seidler, dann J. Steinhart, A.A. Brown, Gollman (die letzteren 3 an den Spielen interessiert). Dann in WSEG. Morse war sehr nett. Er will, daß ich ein Member würde, zuerst viell. Consultant. Ich müsste eben Juli-Aug. der Sache ganz widmen, auch zu Rand, nach Chicago, Los Alamos gehen, damit ich ein wirkliches Bild bekomme. Man leitet sofort die nötige Q oder QE Clearance ein (Atom. Energy Com.), das kann 60 Tage dauern. (Ich habe Harry Smyth als Referenz angegeben, was beschleunigen sollte). Inzwischen kann ich das MS abwickeln, hoffe ich. – Lunch mit Welsh (M's Deputy), Capt. Rivera (USN), Dr Cook, dann noch viele andere gesehen. Gen. Barnes war auch da & sagte, er freue sich, daß ich kommen werde. Alles schien sehr positiv. Am meisten zurückhaltend war Mr. Allen von der Air Force, der dort (WSEG) länger gearbeitet hat & mit dessen gegenwärtiger Arbeit ich zu tun haben würde. Aber er scheint vernünftig; ist ein Ökon. mit Diss. bei Mann über Aluminium Industrie.

In WSEG scheint ein gutes zus.arbeiten mit den Joint Chiefs of Staff vorzuliegen. Man versicherte mir, daß ihre Arbeiten wirklich sofort berücksichtig werden und keine Frustration besteht, durch schreiben von Memos, die dann abgelegt werden.

Die Atmosphäre & die ganze Sache haben etwas unheimliches an sich. Ich schreibe hier natürlich nichts auf, was wir diskutiert haben.

Johnny wollte Mitt. sofort mit mir frühstücken und alles hören. Er war recht zufrieden & glaubt, daß alles in Ordnung gehen wird. Wir werden jedenfalls wieder viel mehr Hand in Hand arbeiten können. Wir hatten eine ausgiebige Diskussion.

Ich muß nun so bald wie möglich das MS aus dem Weg räumen. Die Accuracy Broschüre ist erschienen. – Mittw. hatten wir hier eine Party für Staff & Students (15); Supper. Recht nett, aber zu viel für Dorothy. Das war das letzte Mal. Sie spürt das Baby nun schon ziemlich häufig. Es ist alles sehr interessant. Dorothy ist ganz reizend und so liebevoll.

Mi. kam auch Dr Goudsvaart (I. Stat. Inst.) Haag. Lunch & Disk. Er ist sehr an der Accur. interessiert und will das nächste Woche in der Stat. Commiss. der United Nations aufbringen. Das MS kannte er nicht. Wir senden ihm ein Exemplar des Buches. Ein engl. (Albino)-Ökon. Prof. Morgan aus Swansea tauchte auch auf; ein bö…, von dem niemand je gehört hat.

Louise del Sasso sagte, daß Johnny sagte, er habe WSEG einen grossen Dienst erwiesen, mich gewonnen zu haben.

Das Haus geht langsam weiter. Es ist so feuchtes Wetter, daß die Tischler Schwierigkeiten haben. Bald wird die Nivellierung des Bodens gemacht. Wir baten Butler, die Linien festzulegen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1949-50, Eintrag 1950-05-05
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)