Do. 25. Mai
Gestern Econometric Sem.; Johnny sprach über sein Modell; ganz ausgezeichnet. Die Diskussion war gut, alle waren sehr vorsichtig, um sich keine Blösse zu geben. Es war ganz spassig. Ich glaube, daß einige der jüngeren Studenten sehr angeregt worden sind, z.B. Becker (der von Mitte Juni Sept. für mich arbeiten wird). Noch Shapley, Tukey etc. waren auch da. Sogar Lutz, der auch eine Frage stellte (aber sicher der Sache unfreundlich gegenüber steht). Johnny kam zum Nachtmahl zu uns und war sehr aufgeräumt. Da Dor. sich ausruhen mußte, konnten wir viel diskutieren. Er findet die Atom. E.Com. in schlimmem Zustande, bes. wegen ihrer Vernachlässigung des Reactoren Programmes. Er meint Oppenheimer sei ebenso Schuld daran wie Lilienthal oder Smyth. Gen. Hull hat im geschrieben, daß Bob Robertson die Stelle nach Phil. Morse angenommen hat. Das ist sicher sehr gut. Ich glaube, ich werde gut mit ihm auskommen, falls alles zustande kommt.
Di. waren wir beide in Bell Tel. Labor (ich nahm Shubik & Nyblén mit); Johnny trug über Automata vor und dann Conf. mit Bode, Shaynon etc meist über Cumputing. Enorme Laboratorien; sehr gut Leute. Gestern Abend versuchte J. noch einen Beweis zu finden für das Haupttheorem seines Modelles, der Diff.gleichungen benutzt. Er kam der Sache sehr nahe & will darüber nachdenken.
Das Haus ist schon weiss; schaut sehr gut aus. Die Tischler arbeiten innen an den Closets, Stellagen & Storage wall. Es wird viel Platz geben, alles ordentlich aufzuheben. Es ist uns nun für den 15. Juni versprochen worden. Es muß eigentlich nur noch innen gemalt werden, sowie Heizapp. & Kücheneinrichtung installiert werden. Es wird sehr schön werden.
Di. war die Vermeer Eröffnung hier. Das Wiener Bild. Sehr schön. Wir gingen heute nach dem Lunch wieder hin.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)


