Mittw. 7. Juni
Heute 2 Jahre verheiratet. Wir sind beide sehr glücklich & kommen so gut miteinander aus. Dorothy umgibt mich mit herzlicher Liebe, die ich aufs innigste erwidere. Wir fuhren ans Meer, wo wir schon so lange nicht gewesen waren. Ein herrlicher Tag, hier in P. sehr heiss (90°), dort kühl. Wir assen in Spring Lake & gingen in Sea Girt auch noch spazieren. Dorothy gab mir eine sehr schöne & praktische flow lamp. Von mir bekam sie Blumen (worüber sie sich immer rührend freut) und Löffel & Gabel für das Baby. Dieses entwickelt sich offenbar sehr gut; sie spürt es oft sehr stark. Jetzt hat sie sich auch mit ihrer Figur abgefunden, die in der Tat immer voller wird.
Die erste Reaktion von WSEG: weitere Fingerabdrücke nötig "in connection to the Joint Chiefs of Staff". Also scheint es vorwärts zu gehen. Ich werde Johnny fragen, ob er schon etwas gehört hat. Bob Robertson wartet auf seine JCS clearance & Anfang Juli wird er dann Morse nachfolgen.
Kap. X ist fertig!! Es wird jetzt abgeschrieben, ca. 30 Seiten +. Nun reinige ich die übrigen Kapitel und glaube, daß ich Ende Juni fertig bin. Schott wird bei einigem noch helfen.
Vorigen Do. waren wir in N.Y. & nahmen Teichert mit. Ich war im NBur., und bei einer Eröff. Press Conf. des Center for Mid Europ. Studies, wo die alte danubian Study fortgesetzt wird. Malcohn Davis war der Spiritus rector. Amb. Grew, A.A. Berle kennen gelernt. Letzterer sehr gescheit & sehr guter Redner. Später bei Nurkses zum Supper. Bloomfield war auch dort; er ist um die ganze Welt gereist. Jetzt möchte er von der Bank fort. Der 2. Sohn ist sehr nett. Angenehmer Abend.
Das Haus soll gegen (nach dem) 15. fertig werden. Es wird innen gemalt & Küche etc. installiert. Es wird wohl noch länger dauern. Gestern bei Russell Butler, der einen Plan für Garten & Mauer gemacht hat. Leider sind Mauern nötig, aber es wird sehr schön aussehen: Er wird das nötigste überwachen; der Garten wird Jahre dauern, aber der Plan & die Nivellierung müssen von Anfang an richtig sein. Es wird uns dort unendlich gefallen. Von hier wollen alle Leute fort und viele ziehen um.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)


