Sa. 5. Aug.
Viel "commotion", meist wegen der vielen Mitarbeiter, der schlechten Sekretärin, neuen Anstellungen etc. Aber nächste Woche sollte besser werden; Max & Judy sind dann fort, und nur Modlin, Rosenbluth, Bott, Becker bleiben hier. Ich muß mich nun zu dem Aufsatz hinsetzen, sonst kommt gar nichts zustande. Dabei schwebt noch immer WSEG vor mir & das kann bald passieren. Nichts weiter von dort gehört. Muß auch den Nachruf auf Schumpeter anpacken. Kander hat einen interess. langen Aufsatz über die Amerik. Ök. der letzten 15 Jahre geschrieben & meinen Arbeiten ziemlich viel Raum gegeben. Aber auch viele Missverständnisse über die Spiele. Über diese sind wieder Abhandlungen erschienen. Rev. d'Ec. Pol; Nat. øk. Tiskrift, Science News (Engl; Penguin). Econometrica. Man kann kaum noch alles lesen. Gillies kam öfter um zu diskutieren. Er ist sehr gut und wird etwas fertig bringen.
Dor. geht es recht gut. Gestern Nacht überraschte sie mich und es war sehr schön. Aber nun geht das nicht weiter, weil das Baby zu nahe ist!
Ich Wien geht es passabel. Muttel hat leider wieder geschwollene Beine & H. ist noch immer nicht auf Urlaub!
Kann sah ich gestern. Er kam vor einigen Tagen zurück & erzählte interessant. Er hat meine Leute gesehen & erzählt was man sich im allg. denken kann. Er war in Wien als der Koreanische Krieg ausbrach; er sagt, man glaubte an Besetzung Wiens jede 5 Minuten. Man sei dort ganz fatalistisch. Sein 2 Bändiges Werk über Minoritäten erscheint bald.
Die Leute haben schon Steine für die Mauer gebracht. Es hat fürchterlich geregnet; aber nun schön & kühl. Fell hat den Pre-Ampfifier für den longplaying record player. Hoffentlich kann er ihn bald bringen. Dies Rec. klingen viel besser.
Modlin hat kürzlich gelesen, daß Keynes einmal gesagt habe, es gäbe "2 erstklassige Nationalökonomen: Ad Smith und Prof. Viners chines draftsman" (Dr Wong).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.31)

