OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1950-53 / 1950-11-18

Sa. 18. Nov.

Wenig Fortschritt mit den Eintragungen. Insbes. noch nichts über Einandi geschrieben; dabei so viel zu tun. – Zunächst über das Kepka Projekt. Ich erzählte Johnny davon, der die Idee ganz neu fand & glaubt, daß er wüsste, falls sie schon angewendet würde. Er sprach mit Ridenour darüber, der jetzt der Chief Scient. Advisor of the Air Force ist. Er sagte dasselbe und fand, dass die Navy am besten geeignet sei die Sache zu verfolgen (Ordnance). Die N. hat aber die Information. Ausserdem hat Robertson verschiedenes eingeleitet. Keine weitere Entwicklung mit WSEG; aber Johnny meint, die Sache werde bald erledigt sein.

Gestern die Vorbereitungen des grossen MSS fürs National Bureau abgeschlossen. Am Montag fahren wir nach N.Y. und ich liefere die verschiedenen Kilo Papier ab. Ich möchte damit nichts mehr zu tun haben; aber im Gegenteil…!

Sehr aktiv mit dem Project. Wir haben Fortschritte gemacht & haben nun einen Plan beisammen. Es wird noch sehr viel Mühe machen, aber sehr dafürstehen & ein interessantes Buch ergeben, für das es keine Parallele gibt. Johnny wird nun tatsächlich unsere Eigenwerte nach seiner neuen Methode berechnen; es wird das erste Testproblem auf der Maschine sein. Diese ist nun schon sehr weit & in wenigen Wochen wird sie funktionieren. Inzwischen werden dieselben Eigenwerte auf Mark II von Diesel nach einer (ver)alteten Methode berechnet. Der Vergleich wird interessant sein.

Es gäbe Berge von Sachen zu schreiben. – Carl geht es glänzend. Er macht uns viel Freude, aber für Dorothy ist es fortdauernde Arbeit. Ich helfe wo ich kann, aber muß auch meine Dinge erledigen. Morgen kommt Jacob Goldschmidt.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1950-53, Eintrag 1950-11-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)