OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1950-53 / 1950-12-23

Sa. 23. Dez.

Die Nachrichten über Wald & Frau sind leider wahr. – Ich bin tief betrübt und kann es mir nicht recht vorstellen, daß unsere Beziehung plötzlich abgerissen ist. Wir waren doch noch lange nicht fertig! Gödel war neulich hier und es ist auch ihm nahe gegangen. Dorothy ist auch betrübt & wird sich nun natürlich noch mehr Gedanken als sonst machen wenn ich fliege.

Gestern kamen Haberlers durch, sahen das Haus & bewunderten Carl, der sich von seiner besten Seite zeigte und beide erstaunen machte. Er ist wirklich reizend & gibt uns unausgesetzt Freude. Er entwickelt sich rasch. Er hat tief blaue Augen, die immer grösser werden. Wenn er hält, was er verspricht, wird es wunderbar werden. Jetzt wiegt er schon über 17 Pfund.

H's sind unverändert; sie kommen am 2. wieder durch, aber ich werde in Wash. sein, bei der Conf. on Logistics die Tompkins arrangiert. T. ist jetzt im Pacific für die Navy.

Aus Wien ganz gute Nachrichten. Muttel ist noch im Spital, aber es geht ihr erstaunlich viel besser. Wir haben Paket geschickt & eines von ihnen ist auch unterwegs. Die polit. Lage wird ihnen sehr viel zu schaffen machen; aber sie haben nichts erwähnt.

Ich arbeite über Organisation. Es geht langsam, aber doch. Die Noten für Holland habe ich auch geschrieben. Dann war eine Conf. mit Submarine Leuten aus Phila. und wieder mit Bayonne via Shubik & Mayberry. M. & Max W. sind nach Chicago, ich bleibe hier; weil ich an dem Aufsatz schreiben will. Tom hat ihn gelesen & fand ihn schwierig, aber interess. & neu. Aber er kennt die Lit. nicht (ich auch nicht). – Als nächstes muß ich über die Conveyors schreiben. – Das Project macht viel Arbeit. Lange Diskussionen mit Wong, der viel über Leontief Matrices nachdenkt und viele Einwände hat.

Gestern Lunch im N. Club, eingeladen von Ernst (Heidelberg) mit den Historikern. Ich werde wohl aus dem Club austreten. Kostet nur Geld und ich mache keinen Gebrauch mehr.

Heute fahren wir nach N.Y. & gehen in die Oper: Don Giovanni. Das wird sehr schön werden. D. hat diese Oper nie gehört; L. Welitsch singt & soll so ausgezeichnet sein.

Gödel told me again, that as soon as he has finished writing up all the proofs for his cosmological work, he will write his paper proving the independence of the axiom of choice. That he can prove completely. Then there will be a paper on Diophantine equations and illustration for non-decideability. This he has already in MS. He said that he had many more MSS and now wants to publish. One does not live long enough to do everything; that was under the impact of the news of Wald's death.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1950-53, Eintrag 1950-12-23
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)