Mi. 29. Mai
Memorial Day. Endlich wieder schönes Wetter. Es hatte 10 Tage fasst immerzu geregnet. Das neue Gras wächst gut und das alte auch. Bald wieder zu mähen!
Neulich tel. ich Mr. Kilgore, Publisher des Wall Street J. & Barron's, ob ich nicht Artikel von Europa aus schreiben könnte. Er rief gestern an und sagte, man habe sich darauf geeinigt, mir $ 500,- Kostenzuschuß zu geben und ich solle schreiben, was ich wolle und was sie nehmen, zahlen sie extra (WSJ etwa $ 100,- pro Aufs. von ca. 3 Maschin Seiten). Das ist ja recht erfreulich. Ich könnte z.B. die Präsidenten der Zentralbanken in den Ländern aufsuchen & interviewen. Ferner allgemeines über das intellektuelle ökon. Klima. Oder eine Unterredung mit Einandi etc. Es sollen etwa 10 Aufsätze in den 5 Monaten zustande kommen, was noch weiter $ 500,- bedeuten würde. (Dor. Heimfahrt 1. Klasse!) Indien dürfte auch Material liefern. Viell. kann ich mir auf diese Weise einen Markt bilden, so daß man Nebeneinnahmen hätte, wenn man sie bracht.
Mo. bei Spitzers zum Supper. Johnny war dort & wir hatten einige gute Unterhaltungen. Price (M. Born's Schwiegersohn) erzählte über Klaus Fuchs. Alle in Engl. wussten, dass F. ein überzeugter Kommunist war. Der Fehler war, daß die engl. Clearance hier akzeptiert wurde. Die Engl. haben die Sache sehr nachlässig behandelt. F. hat, wie Wheeler sagte, sogar die declassification von Dokumenten behandelt, & sich gegen decl. ausgesprochen, wo es im "nation. Interesse" war. D.h. er hat dadurch seinen Wert als Spion erhöht oder erhalten. Toll. Wie viele (oder wenige) Spione schon in eine solche Lage kommen können!
Eine Dr Exam.; Eby, ein Geistlicher. Es war peinlich, all der Unsin über "Justice & Economics". Ich war nur subsidiar.
Jetzt muß ich mir überlegen, ob & wie ich den 2. Aufsatz für Göttingen schreibe. Es ist vertrackt & um etwas gutes zu machen, müsste man so weit ausholen.
John Nash, Shubik & Mayberry haben einen Aufsatz über Duopol geschrieben, den ich x mal mit ihnen durchbesprochen haben. Nun ist er in guter Form und sehr schön.
Nun muß ich Gödel bald wiedersehen. Wir vermieten unser Haus vom 10. Okt. bis Mitte Jan. an die Bartons. ($ 250,- per month). Das bringt genau die Hypothekenzahlungen Sept.-Jan. herein (170,- per month).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)

