Do. 12. Juli
Ein weiterer Abschnitt über Org. ist fertig. Jetzt plage ich mich mit den nächsten Disk. mit Flood; habe ihm K. Menger empfohlen. Heute viel Zeit mit Williams Flood etc. verbracht & Newell's neues Spiel gespielt; N. hat einen elektrischen Apparat gebaut. Alles sehr schlau & das ganze als Modell gedacht um Organisation zu studieren. Bales hilft ihm sehr; Bales ist ein ganz vernünftiger, freundlicher Mann, der im Zimmer neben mir in R. haust. Er hat etwas die soziologische Terminologie, aber ein ehrlicher Charakter. Hatte eine Unterredung mit Chalie Hitch, der mir immer besser gefällt. Ein sehr vernünftiger Mensch. Es wird viell. möglich sein mir etwas consulting zu geben, während ich in Europa bin, glaubt er. Das würde die letzten finanz. Schwierigkeiten beseitigen! Gestern Lunch mit Domar am Meer, auch viel besser als ich gedacht hatte. Vernünftiger Mensch, in seiner allg. Haltung zur Empirie etc. Es ist ganz gut alle diese Leute etwas besser kennen zu lernen.
In P. geht es ganz gut. Carl hat die ersten 6 Schritte oder so allein gemacht. Er soll sehr stolz und etwas überrascht gewesen sein. D. fühlt sich einsam, aber sie hat doch Abwechslung. Nun ist sie von Roberts nach Litchfield eingeladen & ich rate ihr zu gehen. Mir gehen beide so ab. Dorothy ist ein so lieber Mensch.
Der Dacron-Anzug ist gekommen. Recht gut. Und er sieht immer aus als ob er frisch gebügelt sei. Dürfte sich ausgezeichnet tragen. Viell. kann man später einen bekommen, der etwas mehr für den Winter ist. Gestern bei A. Coale's zum Dinner; recht nett.
Ich lese Omar Bradley's Memoiren. Dann sieht man die Zeitung an & findet wieder: Eisenhower Montgomery etc., als ob es immer noch im Gange wäre. Wie merkwürdig verwischt. Dazu die Korea Verhandlungen (dumm inszeniert) & die grosse Gefahr, daß ein grosser Überfall kommt (von dem auch Dorothy schreibt). Es kann bis Sept. noch sehr viel passieren!!
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)

