OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1950-53 / 1952-03-22

Sa. 22. März

Vatel habe ich das letzte Mal gesehen, als Dorothy & ich Hannchen & ihn auf die Bahn in Venedig brachten, von wo sie nach Wien fuhren. Das war am … Oktober 51. Wir hatten ihnen Schlafwagen genommen; er war überrascht & freute sich. Dorothey hatte für beide einige Kleinigkeit gekauft & gab sie ihnen da. Ich hatte nicht gedacht, daß es so schnell kommen würde, vielmehr geglaubt, daß ich ihn viell. '53 wieder sehen könnte, weil ich dann wohl wieder nach Rom soll. Unsere gemeinsame Zeit war im allg. sehr angenehm, obwohl nicht ganz so, wie ich es gewünscht hätte. Es ging von Kitzbühel – Innsbruck, Trient Garlone Riviera – Mailand – Verona – Venedig. Gewiss eine schöne Reise, die ihm viel Freude macht. Er war sehr aufmerksam. Ich erinnere mich an den gemeinsamen Spaziergang im Castell in Milano, z.B. Er wurde schon leicht müde, wollte aber nie nachgeben & weigerte sich immer ein Schläfchen am Nachmittag zu nehmen, weil er etwas versäumen könnte. Sein Verstand war ganz hell. Er hat immer viel gelesen und erstaunliche historische Kenntnisse. Seine Vorliebe für die Hohenzollern hängt natürlich mit Muttel zusammen; er war nicht objektiv; aber sehr stolz auf Briefe von Wilhelm II (dem er ähnlich sehen wollte) & dem Kronprinzen.

Wiederum fragt man sich, ob man alles getan hat um glücklich zu machen. Er war wohl im allg. zufrieden mit mir & hatte natürlich übertriebene Vorstellungen darüber was ich sei; was meine Verdienste seien etc. Aber das kann bei einem Vater leicht vorkommen. Die letzten Jahre ist es ihm gut gegangen; abgesehen von Muttels Leiden. Dass er kein langes Siechtum hatte tröstet mich über den Verlust etwas. Aber ich fühle einen akuten Schmerz. Dorothy sagte besonders, daß uns seine ausgezeichneten Briefe sehr abgehen werden.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1950-53, Eintrag 1952-03-22
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)