OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1950-53 / 1952-09-28

Sonntag, 28. Sept. 52

Die vorangehende Zeile zeigt, wie man Unrecht haben kann. Was für eine Pause wieder! Inzwischen sind wir in Californien gewesen, in East Lansing bei der Econometric Society usw. Nächste Woche kommen Vosslers, und wir suchen verzweifelt nach Wohnung; endlich scheint sich etwas zu finden, aber teuer.

Uns geht es gut. Carl ist reizend & entwickelt sich glänzend. Er lernt viel. Nun kann er schon das ganze Alphabet & die Ziffern 1-9 lesen und verlangt immer wieder, daß man sie aufschreibt. Sagt er A und man schreibt etwa T, so entdeckt er das sofort & besteht auf A. usw. Er geht zu den Autos und buchstabiert die Ziffern & Buchstaben der License Plates. Ebenso sieht er sie bei Plakaten, Zeichen usw. Für ein 2jähriges Kind ist das ziemlich erstaunlich. Er hat viel Humor. Er hat ein Jig. saw Puzzle das er fortwährend zusammensetzt, dabei künstlich Fehler einführt und uns zeigt, daß es mit diesen nicht aufgeht. Bücher schleppt er immer mit sich herum. Alle Bilder an den Wänden analysiert er, was er darauf sieht: Wolken, Häuser, Wasser, Schiff, Brücke (z.B. auf dem Bild von Venedig). Er fängt nun zu zählen an & kommt oft bis auf 5. Wir müssen alle Bilderbücher mit ihm genauestens durchgehen. Er ist freundlich zu Leuten, gar nicht befangen. Manche mag er besonders gern; so z.B. Johnny (oder Jöxczy-Baczi), von ihm kurz "Bai" genannt.

Dorothy geht es viel besser. Sie ist nicht mehr so müde, schaut sehr hübsch aus & ist guter Stimmung. – Mir geht es ganz gut, obwohl ich sehr viel zu tun habe. Jetzt haben wir ein neues, gutes Office für das Project: 92A Nassau Street (Ecke Witherspoon). Ich habe mein Office in Dickinson aufgegeben & werde mich in dem neuen viel wohler fühlen. Wir haben 8 Räume.

Jetzt schreibe ich an dem Amom-Aufsatz. Dann revidiere ich die "Accuracy"; die nun gedruckt wird. Es gibt etliches zu erweitern. Die deutsche Übersetzung ist vor kurzem erschienen (in München). Dann muß ich den Aufsatz: Experiment & Calculation in Economics für unseren Band (des Proj.) fertig schreiben.

Johnny meint, daß wir die Theory of Games nun in 2 Bänden herausgeben sollten. Neu wären etliche Anhänge zu schreiben. Diese Woche werden wir uns hinsetzen und alles anschauen und überlegen.

Johnny war Do. hier zum Dinner. Sehr anregend, bes. nach seiner Reise nach Istanbul, Athen & Rom. Wir haben uns in Santa Monica viel gesehen; er war 3 Wochen bei Rand.

Später mehr. Nun hoffentlich wirklich regelmässig.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1950-53, Eintrag 1952-09-28
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)