So. 5. Okt. 53
Do. Gödel besucht; er ist jetzt Prof. Endlich! Es geht ihm gut. Er arbeitet immer noch an seinem MS der Gibbs lecture! Jetzt liest er Rameau über Musiktheorie. Es ist schade, daß alles was er lernt und denkt nicht über ihn selbst hinauskommt. Aber vielleicht überrascht er uns wieder. Ich lunchte dann mit Johnny, der mir sagte Gödel fange bereits an zu fragen, ob das Institut genug Geld habe & ob es sicher genug angelegt sei. Johnny borgte sich Carls Cowboy Hut aus, da er zu einem Kostümfest des Computers ging. Gestern brachte er ihn zurück. Carl liebt Johnny & Klari sehr. J. bleib hier eine ganze Weile und wir diskutierten Stahlkapazität etc. der verschiedenen Staaten. Ich erzählte ihm von meiner Disk. am Freitag mit Percy Bidwell über Point 4 & meine Kritik an dem Programm, das eine Art Selbstmord der Beschleunigung darstellt. Warum die Eile Indonesien zu industrialisieren? Die Unruhe in der Welt kommt nicht von den nicht-ind. Staaten, sondern von denen, die den meisten technischen Fortschritt haben usw. Bidwell sagte, er müsse nun E. Staley telegrafieren, sein (St.) neues MS zu verbrennen, das einer solchen Kritik nicht standhalte. Aber de facto kann man diese Dinge gar nicht sagen &/oder findet verschlossene Ohren. Eine Art Trauma hier, das sich zu dem anderen gesellt. Ich mache nun meinen Experiment Aufsatz fertig. In 1-2 Wochen sollte das vorbei sein.
Ich soll eine Rez. von Ore's Buch über Cardans schreiben. Da ich es schon habe, liess ich mir P. Hazard's: The European Mind (1680-1715) geben, das sehr interessant zu sein scheint.
Heute mit Carl & Baumol (2 Kinder) & Patterson (1 Tochter) in Trenton: Zoo & Spielplatz. Carl war glückselig, so schön anzusehen.
Gestern 2. Sitzung mit dem Advisory Council. Ganz gute Disk. über Grad. Work. Ich erwähnte die schlichte Tatsache, daß seit 1939 die Preise über 100% Manufacturing Wages 270% & Professorengehälter 30-40% gestiegen seien. Und daß dies erkläre, warum man weniger und kaum gute Grad. Studenten bekäme. Grosses Erstaunen. (Wie oft, über Tatsachen.)
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.32)


