OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1954-02-03

Mi. 3. Feb.

Heute erste Vorlesung (314, 28 Studenten, Peston als Assistent). Zagoroff kam Montag, blieb aber nur kurz hier. Netter Mann; er hat auch Ideen. Leider verliert er Sept. seine Stellung. Viell. kann ich etwas für ihn finden, z.B. bei Notestein?

Ich habe nun mein Comput. MS. abgeschlossen. Das hat mich bis heute beschäftigt. Nun sind noch Vorwort etc. zu schreiben; und dann weiter am NBER MSS!

Gestern mit Midutani (!) im Kino. Auf Dor. Drängen sah ich "Roman Holiday" mit Audrey Hepburn. Wirklich sehr amüsant & glänzende Photos von Rom, leider nicht in Farben.

Mo. war Joe Weyl einige Stunden im Büro. Er sah sich im allg. um und war sehr nett. Wir werden wieder Geld bekommen, was uns mindestens bis 1957 bringt. Gestern sprach ich mit Lester über meinen Plan eine "Econometric Section" zu errichten. Er ist sehr dafür. Wir haben einen guten Start und können das viell. durchsetzen. Es sollte auch möglich sein Geld dafür aufzutreiben. Ich werde ein Memo aufsetzen & das werden wir dann Dodds geben. – Weyl war erstaunt über Navy-Rand zu hören & dass Schindler so dafür war. Er glaubt, daß es wirklich zustande kommen werde und man bald etwas hören sollte. ONR habe immer versucht auf die Wahl von Waffen Einfluß zu nehmen & mehr mit Operationsdaten & Kriegsplänen bekannt zu werden. Das sei nie gelungen, schaue hier aber so aus.

Heute Abend Party bei v. Neumanns für die Taub etc. Aber ich habe Dept. Meeting (wo Shubik's Angelegenheit aufkommen wird). Becker kommt nicht, will aber ab 1955 mit mir arbeiten (sic).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1954-02-03
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)