OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1954-03-18

Do. 18. März

Seit der letzten Bemerkung: Dorothy war sehr krank (Husten, Bronchitis, Ohrentzündung), Carl war weiter krank; hat vorgestern einen Zahn verloren & einen 2. abgebrochen (vom Winde mit dem Rad umgeblasen worden), & ich habe 8 Tage mit entzündetem Hals gekämpft, was mich nicht umwarf aber – mit allem anderen – sehr ermüdete. Jetzt geht es wieder gut. Wir haben auch schönes Wetter.

Das übrige: Der "Volum" ist 95% fertig. Wir werden ihn in 8-12 Tagen nach N.Y. nehmen können. Eben schreibe ich an der Einleitung & das Vorwort neu. Di. fahre ich nach Washington, wo ich Rigby, Ladermann & Schindler sehen werde.

Neulich in N.Y., Natl. Bur.: mit Moore gesprochen, der glaubt, dass mein MS über den Sommer vervielfältigt werden kann, so dass es Xmas 55 erscheinen sollte. Ich bin aber die letzten 10 Tage stecken geblieben.

Gestern war Mr. Bain da; es kommt doch viell. etwas bis zum Sommer in Gang. Habe Geld für Midutani von der Ford Foundation aufgetrieben ($ 900.-).

Sprach vorige Woche in N.Y. Columbia Univ. Grad. Student Club (Experiment ect). Ziemlicher Erfolg; habe sogar etliche Briefe bekommen. Es war ihnen offenbar etwas ganz neues.

Vorgestern sprach ich in Maplewood (Adult School) über "Intern. Obligations & Ntl. Economy" meist über die Unmöglichkeit des Themas & sagte dann einige chokierende Wahrheiten über Point 4 als Beispiel. (Hatte Notizen dafür). Zabel & Peston kamen mit; wir assen in Stockholm & alles war sehr nett.

Gestern Lunch mit Johnny. Wenig über Politik, mehr über byzantinische Geschichte & im allg. besonders angenehm und entspannend.

Dienstag bei Gödel, dann Lunch mit Weyl.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1954-03-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)