OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1954-04-18

Ostersonntag. 18. Ap.

Gestern langes Gespräch mit Johnny über Oppenheimer. Er wird Mittw. vor der Gray Commission aussagen. Nach langem Nachdenken wird er für O. sprechen. Er meint, die alten Verbindungen mit Com. sind nichts neues & spielen keine Rolle, & daß seine Opposition gegen die H Bombe nicht anders war als die von Conant, Smyth u.a. Er hält ihn nicht für einen Verräter oder Saboteur, falls man die letzteren Begriffe irgendwie vernünftig definiert. J. war natürlich für die Bombe & gegen die anderen. Aber eine Erforschung von Motiven, auf die es hier ankommt, ist eine missliche Sache. Strauss & O sind ganz über Kreuz. Johnny meint, daß man Oppenheimer die Q Clearence geben oder verweigern müsse. Ich bin dessen nicht sicher, sondern glaube an einen faulen Kompromiss. Z.B. Hinziehen bis sein Contrakt abläuft & dann alles fallen lassen etc. So etwas ist durchaus möglich.

O. & Dodds stehen schlecht. Es ist erstaunlich, wer alles mit wem verkracht ist. – Johnny & Klari kommen heute zum Nachtmahl her.

Habe Kap. X. fertig, bin in XI. Ferner kommen mir immer wieder die Fragen über "Compressability" in den Kopf. Habe weitere Notizen gestern & heute gemacht. Ich glaube ich habe hier etwas wichtiges, aber nicht nur ökonomisches. Man braucht eine Math. Struktur ehe man alles beschreiben kann. Ich habe nie gehört, daß es eine solche gibt. Wenn ich es nur etwas klarer machen könnte möchte ich es Johnny sagen. Zus.hang mit Information Theory, Redundancy, etc. Es müsste Funktionen geben die manchmal von 1, 2, … Variablen abhängen etc. Und noch kompliziertes. Es wird gut sein aus dem Stadium der Herausgabe, auch eigener Schriften herauszukommen & wirklich wieder nachdenken zu können. Übrigens: Karl Deutsch schrieb mir, daß MIT meine "Prolegomena" publizieren möchte. Nett, aber ich bin damit noch nicht fertig.

Heute ein herrlicher Tag, nach dem starken Regen gestern. Etwas in der Sonne gewesen. Nach dem Lunch mehr.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1954-04-18
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)