OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1954-06-01

Di. 1. Juni.

Noch immer nicht mit dem MS fertig. Aber was vor mir liegt, wird immer weniger. Heute den ganzen Tag daran gearbeitet. Die Charts und die für sie nötigen Daten, die nicht als Tabellen im Buch vorkommen, machen die Schwierigkeiten. Irene Butaw ist eine sehr gewissenhafte Helferin, aber George Chacko hat grässliche Wirtschaft gemacht. Marcus hat dem MSS nicht immer gutes getan, als er Kapitel umgestellt hat.

Prüfungen etc. alles vorbei; nur Mittw. noch eine Sitzung. Am 15. fahren wir ab. Ob wir in Salt Lake City unterbrechen können ist noch nicht klar. Keine weitere Entwicklung bezüglich Japans; ich würde gerne auch nach Hong Kong. Ich habe verschiedene Briefe geschrieben um alles vorzubereiten.

Sa. hatten wir hier Dinner: Harald & Mary Hochschild, 2 Langfeld, die Sir Frederic Bartlett einen bekannten Psychologen, mitbrachten; & 2 Boyd. Es war ein bes. gelungener Abend. Gestern waren wir bei Patersons zum Dinner geladen. Vorigen Do. hatte Midutani uns in den Nassau Club zu einem sehr guten Dinner eingeladen; dann ins Kino. Ein Film über Rom. M. ist nun abgereist. Er kommt am 12. & 15. wieder her & wir sehen ihn in Los Angeles im Juli.

Vorhin kam Shenstone & Frau zu uns. Sie hatten eben gehört, daß die Oppenheimer Entscheidung da ist. "Kein Zutritt zu Atomic secrets", aber er sei ein "loyal citizen". Also der faule Compromiss (z.T.), den ich erwartet hatte. Ob er Dir. des Institutes bleiben wird? Man wird ihn auffordern zu bleiben und nach einiger Zeit wird er zurücktreten. Alles höchst unerquicklich. Und McCarthy wird immer grotesker. Aber er ist noch lange nicht fertig. Ich muß mir morgen wieder einmal die Hearings ansehen.

Mittw. Abend kommt Johnny wieder. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1954-06-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)