OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1955-01-09

So. 9. Jan.

Heute ist mein Letter to the Ed. in der NY Times erschienen (sehr wenig gekürzt). Nun sollte die Navy zufrieden sein. Viell. gibt es irgendeine "reaction".

Gestern bei C. Black's zu gutem Dinner, dann Theater "To-night in Samarkand". Ein konfuses Stück, ganz nett gemacht. Blacks sind angenehm; ihr Sohn Jim, 1 ½ ist erfreulich.

Kapt. IV NBER MS fertig gemacht. Ich muß mir in N.Y. noch etliches anschauen um zu entscheiden ob die "Local Maxima" bleiben sollen. Leider fehlen Charts; ich habe alles durchgesucht. Jetzt werde ich den Gold Test fertig machen; alles ist beisammen und es braucht nur in Ordnung gebracht werden.

Angenehmer Brief v. Hannchen; es klingt alles viel besser. Vossler's schrieben auch, in ihrer typischen Art sehr komisch. Mit dem Rousseau geht es langsam; aber sie fahren halt so viel herum.

Zabel wird mit der Accuracy helfen müssen. Ich sammle bereits alle Mappen & Notizen.

Sonst geht es ganz gut. Dor. hat ihre Erkältung los & Carl ist guter Dinge. Heute ist er zum ersten Mal in Sunday School (Unitarian).

Lange Sitzung bei Lester der im Juni als Chairman zurücktritt. Es wird wohl Chandler werden oder Stephan?

Mittw. war Col. Haywood hier, jetzt Dir. eines Guided Miss. Lab. von Sylvania. Was er eigentlich von mir wollte ist mir nicht klar geworden. Ein gescheiter Mann.

Einstein hat mich heute wissen lassen, daß er mich gerne sehen möchte. Es geht ihm viel besser, aber er geht nicht aus. Ich könne auch Carl bringen, falls ich wolle.

Gödel sehe ich öfter. Er ist wieder ganz aus seiner Depression heraus & sogar voller Arbeitslust, Ideen etc. Hoffentlich bleibt das so.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1955-01-09
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)