OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1953-55 / 1955-01-14

Freitag 14. Jan.

Eben schickte Moore Kap. 5, mit wenig Vorschlägen & was er sagt ist offenbar vernünftig & kann bald gemacht werden. So geht es endlich vorwärts. – Ich habe mir die Gold sache näher angeschaut; da ist noch etliches in Ordnung zu bringen.

Gestern bei Baumols zum Dinner. Ernest Nagel war noch da, später kamen Knorrs, Turning & Borgerhoffs. Seine Malereien sind meist grässlich, aber er hat ein gewisses Talent. Die Einrichtung ist mässig; sie sind beide sehr arm gewesen, aber er ist enorm ehrgeizig. Im allg. ganz passabel; viell. bessern sich auch seine Tafelmanieren etc. Nagel ist ganz nett, sehr scheu, wohl nicht sehr originell aber vernünftig. Er war erstäunt über Gödels hohe Meinung von Carnaps Theorie der Induktion von mir zu hören. Er hat es die ganze Zeit nicht gewagt Gödel zu besuchen. Das finde ich so oft. Dabei würde Curt gerne mit Leuten sprechen, die sich mit Logik beschäftigen.

Vorhin rief G. Thompson an: Ich solle doch auf 4 Wochen nach Dartmouth im Sommer kommen & sie zahlen etwas. Andererseits soll ich auch zur Sandia Corp. nach Albuquergne gehen, und ich möchte gerne einmal in Ruhe an einem Orte bleiben. Ich soll auch wieder nach Pearl Harbor kommen. Also was ist zu tun? Vor allem möchte ich das NBER MS & die Accuracy los sein. –

Heute kommen Johnny & Clari zu uns.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1953-55, Eintrag 1955-01-14
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.33)