OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1955-09-10

Samstag 10. Sept.

Heute ist Carl 5 Jahre alt. Was für ein lieber Kerl. Ich schickte ihm ein langes Telegramm. Ein sehr lieber Brief von Dorothy. Alles scheint gut zu gehen. Wir werden uns in W. treffen. Clari war diese Woche bei uns. Newsweek meldet, daß Johnny zurücktreten werde wegen "ill health". Ich glaube das ist Unsinn & sagte es auch Ulam, der mich deswegen anrief. Er hatte mit J. gesprochen (tel.); J. war animiert & bester Stimmung.

Mittw. war ich bei Admiral Daspit zum Dinner. Er hat 3 reizende Kinder, der Bub nur 16 Monate. Ich hatte sie alle in Tokyo gesehen. Sie gefällt mir auch. Er ist jetzt Deputy Div. von AFSWP hier. Er will, daß ich Adm. O'Bearne treffen soll, der morgen zurück kommt. Heute schickt mir General Leigton Davis ein Flugzeug aus Holloman AFB (Alomogordo, White Sands) und morgen sendet er mich zurück. Ich mag ihn sehr & bin erfreut, daß ich das Wochenende nicht hier herumsitzen muß. In 8 Tagen fliege ich nach Washington. Am 24. die erste Vorlesung (Econ. Theory).

Wieder viel gesehen & gehört. Das Bild beginnt sich abzurunden. Ich werde für Johnny etliche Vorschläge haben.

Dorothy schrieb, daß R. Anderson mir geschrieben hat (Ex. Dep. Secr. of Defense). Ich hatte ihm geschrieben wie schade es sei, daß er zurücktrete & habe ihm über WSEG & die Nav.Warf.An. Group geschrieben. Beide Vorschläge werden ernsthaft bedacht. Viell. treffe ich ihn einmal in Wash. wo er noch zu wohnen scheint. Daspit will auch, daß ich Navy aktiver werden soll re analysis & Atomic Energy.

Ich denke viel darüber nach "what Man does to Man". Es ist unfassbar. In späteren Generationen, wenn der Mensch viell. aus dem tierischen mehr heraus ist, wird alles was wir heute tun als übelstes Zeug angesehen werden. Viell. sind die Tiere sogar besser, heute. Viell. wird der Mensch noch viel böser werden.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1955-09-10
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)