OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1955-10-25

Di. 25. Okt.

Ein merkwürdiger Schatten ist über mich hinweggegangen. Am 15. früh verlor ich plötzlich für etwa 2 Stunden mein Gedächtnis für unmittelbare Ereignisse. Das war ein grosser Schrecken für Dorothy, die Dr Welch sofort rief. Es kam aus dem blauen Himmel, ohne Schmerzen, ohne Verlust irgendwelcher anderer Fähigkeiten. Ich erinnere mich an Dr Welch's Besuch & dass ich mehrfach fragte, ob ich einen Schlaganfall gehabt habe, was er verneinte. Gegen Mittag war alles vorbei, aber Welch liess mich, mit Dorothy, in einer Ambulanz in das Neurophysiol. Institute in N.Y. bringen & er hatte 2 Ärzte gerufen, Dr Potter & Dr Riley. Ich blieb dort bis Samstag d. 15. Dr Riley gab die Diagnose: ein Spasm. im Gehirn, vom Typ einer Migräne (unter denen ich seit 13 Jahren nicht gelitten hatte). Er meint, das würde wohl nie wieder kommen. Wir hörten dann von anderen Leuten mit ähnlichen Erfahrungen. Machlup, Prof. Marquard (Mary Hochsch's Vater) usw. Man machte eine Lumbar Puncture was mir eine Woche lang Beschwerden machte. Aber nun sind sie vorbei. Dr Welch meint alles ist in Ordnung, die Tests alle negativ (Encephalagram, XRays (kein Tumor) etc. Falls wahr, aber ich glaube schon). Man schreibt mir keine Änderung der Lebensweise vor, gibt mir für 3 Wochen 2 x tägl. ganz schwache Dosen von Phenobarbitol. Das soll dann durch ein anderes, spezifisches antispasmatisches mittel ersetzt werden.

Dorothy war wunderbar. Was sie für ein guter Lebensgefährte ist. Carl zeigte spontane Anteilnahme, auch am Telefon (er blieb bei Walkers während D. bei Hochschilds in N.Y. wohnte & dann hin & her fuhr. Er & D. kamen mich abholen.

Die Anteilnahme unserer Bekannten & Freunde war erstaunlich. Mary H. schickte D. einen Scheck für $ 500,- um Ausgaben decken zu helfen. Wir werden das nicht annehmen, aber es war wunderbar zu wissen, daß Leute auch so an uns dachten.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1955-10-25
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)