OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1956-01-14

1956

Ich kam am 1. Jan. um 1h früh zurück. Leider musste ich mich 3 Tage ins Bett legen, dann gab ich Vorlesungen, ging aber zu Dr Adams, der fand, daß ich Bronchitis, Laryngitis & Tonsellitis hatte! Ich nahm für 8 Tage Acromycin. Jetzt ist alles im wesentlichen vorbei oder ganz im Abklingen. Natürlich habe ich kaum etwas gearbeitet, Hellenistische Geschichte gelesen etc. Ebenso einen schlechten Roman v. A. Huxley (Genius & the Goddess) gelesen, & Apuleins "Esel" etc.

Gestern die letzte Undergrad. Vorlesung (über 2 pers. Spiel); nun noch 1 Grad. über Cycles Policy. Gestern über Forecasting. Habe das NBER Buch über Short term F. angeschaut. Sehr platt. Es geht an all den Problemen vorbei, die ich 1928 behandelt habe & die noch immer eine, sogar grössere, Rolle spielen. Ich hätte 1938, als ich kam, diese & andere Arbeiten auf Englisch herausgeben sollen. Was deutsch erscheint ist so gut wie nicht publiziert bei den hiesigen Banausen. Man liebt es auch nicht, sich mit wirklich komplizierten Dingen abzugeben (d.h. in der Ökonomie). Ich lese 2 Bücher über Reactor Theory & Engineering, die mir die AEC geschickt hat. Wenn man bedenkt, daß alles dies neu ist - & so kompliziert – seit 1940 & die ökon. Lehrbücher anschaut in denen kaum eine Veränderung in 50 Jahren zu sehen ist, packt einen das Grauen.

Das Mang. Projekt ist perfekt; ONR telefonierte; $ 80 000,- für 1 ½ Jahre, ev. Verlängerung, aber nicht mehr Geld. Das sollte genügen. Ich werde haben: Shupp (Chem. Eng.), P. Wolfe (Math.), Marklam, & viell. Spiveys, von Hotelling sehr empfohlen, oder Jones von MIT. Modlin wird in Wash. helfen. Die Sache sollte sich bald entwickeln. Ich wünschte, ich könnte M. Beckmann bekommen, der interess. Dinge über die Verbindung von Standortsth. & Activity An. gemacht hat.

Tom W. telephonierte. Thornton war bei ihm & bot ihm die Stelle des Chief Economy an. Wir treffen uns Freitag in Wash. Thornton hat auch begonnen mit Rigby zu verhandeln. R. geht aber auf 10 Tage nach Pearl Harbor, so verzögert sich das. Er wäre wohl ganz gut, bes. wenn sie für die schwierigeren Fragen einen Kontrakt machen.

Jetzt kommt die dringendste Sache: das Kap. XI des NBER Buches. Ich werde es sehr kurz machen & rechne auf 2-3 Wochen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1956-01-14
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)