OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1956-01-17

Di. 17. Jan.

Heute letzte Vorlesung (Grad.), nachgetragen, weil ich vorige Woche abgesagt hatte. Meine Erkältung ist noch immer nicht ganz vorbei, aber viel besser. Heute war Schnee, Carl ganz glücklich. Er ist überhaupt in guter Laune. Wir spielen Checkers, "Go Fish", Quartett (Authors), ein Weltreisespiel (von Hannchen), bei dem er viel lernt, bes. Rechnen (da man bezahlen muß) etc. Sein Globus wird häufig gebracht & er will alles erklärt haben, selbst Längengrade & Breitengrade, etc. Er versteht sehr viel. Neulich Abend kam er von Walkers heim, es war schon dunkel: "Daddy, did you see the moon & the evening star? Can you tell me whether it is Jupiter? (Er war es, zufällig natürlich), aber immerhin, das Interesse ist da. Ich lese jetzt Doiyle's "Frontiers of Astronomy". Carl wollte jede Zeichnung, jedes Photo erklärt haben. Nebel, Spiralen, Cometen, etc. erkannt er ohnehin auf den ersten Blick. Was für eine Freude, einen so hellen Geist ständig um sich zu haben.

Gestern kam Dor. zum Lunch in die Fac. Lounge; wir sassen mit Viner & H. Blum. Mit letzterem dann allein. Er ist sehr skeptisch, daß jemand mit Prostata Krebs je geheilt werden kann (Krebs ist sein Spezialgebiet).

Sonntag bei Hochschildts zum Nachtmahl, sehr nett. Er interessiert sich für das Manganprojekt, auch etwas für Operations Analysis & speziell, daß ich Consulent der AEC bin.

Heute mit Philipp Wolfe diskutiert, der vom 1. Feb. an in meinem Office arbeiten wird. Ich glaube, er wird sich sehr gut machen.

Morgen nach Wash. Shephard tel.; er ist am 8. Feb in W. & will wieder mit Thornton sprechen; scheinbar überlegt er es sich wieder.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1956-01-17
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)