OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1956-12-27

Do. 27. Dez.

Der 25. war sehr angenehm. Mrs. Berge & Sohn sind sehr nett. Er ist 3, sehr lebhaft, freundlich & hat einen guten Wortschatz. Nett, das französisch aus dem Kindermund zu hören. Wir hatten ein feines Essen (Turkey), Beaune Wein (1947) & Berge brachte 2 Flaschen Champagner von dem wir etwas tranken. Es war alles bes. angenehm.

Ich habe nun nach Basel geschrieben und einige weitere Fragen gestellt. Da noch eine Kanzel frei ist & Salin bald in Pension geht, könnte man dort etwas machen, bes. wenn etwas Geld für Institut zu erhalten wäre. Wenn ich allein wäre, würde ich viell. gehen, da dann Johnny's Tod, der ja stündlich erwartet wird, mich noch viel mehr treffen würde. Ich glaube nicht, daß Dorothy sich dauernd in Europa wohlfühlen würde & Konflikte würden in ihr entstehen. Jetzt will man hier im Dept. ein "major appointment" machen. Ich bin gegen die Berufung einer Prima Donna; Viner genügt in der Hinsicht. –

Ich leide an intellektuellem Hunger. Ich weiss nicht, wie sich das ändern soll. Ich will bald einen Zirkel haben, der hier manchmal abends kommt, z.B. Gödel, Hempel, Quine, Wigner. – Viell. lässt sich das einrichten. Der Geistkreis war nett, & so waren Ally & Young's Abende, die ich ihm eingeredet hatte.

Der Bau geht glatt weiter. Nun sind die Shingles dran, die Elektriker arbeiten & die Tuben für die Heizung werden gelegt. Man wartet auf 3 Fenster. Sowie das Haus fertig ist, werde ich wieder Ordnung & Ruhe haben. Ohne Konzentration geht es nicht, ebensowenig wie ohne das stelle herumstörbern in meinen Notizen & Büchern. Ich habe etliche neue Ideen über "Constants"; auch habe ich mir einiges überlegt über "The Life-Spam oft he Works of Man". Es lässt sich da allerlei sagen & ich habe den Eindruck, daß eine solche Überlegung mir bisher nicht untergekommen ist.

Ich bin etwas Müde & habe noch nichts zustande gebracht. Aber ich lese & schreibe etwas, gebe Carl Stunden im Radfahren, wir lesen sein Buch über das Wetter etc. (Ich würde mich nicht wundern, wenn er Meteorologe würde; er macht ausgezeichnete Wetterberichte, jeden Morgen. Nun wird auch die Windstärke nach der Beaufort Tabelle abgeschätzt!!)

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1956-12-27
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)