So. 3. Nov. 37
So hier haben wir es: Die Russen haben Sputnik II abgeschossen: etwa 980 Meilen, 1100 Pd, mit einem Hund darinnen. Es war ja zu erwarten, daß sie etwas neues machen würden; Teller meint, sie könnten auch auf den Mond schiessen. Aber wenn es dann da ist, ist es schon mehr, als diese blosse Feststellung. Ich hoffe, es wird noch mehr Leute aufwecken. Aber man sehe nur P. Univ. an. Dodds hat immer gesagt: Nur nicht zu viel Research! Selbst ich mußte um mein kleines Projekt kämpfen. Dafür hat er aber ein Dept. for Religion gegründet. Und den "Council of Humanities" etc. (Leute, die nicht einmal in einer Fremdsprache konversieren könnten; und nicht einmal anständig englisch reden.) Nun wird Eisenhower im Land herumgehen & sagen wie gut es um uns bestellt ist. Es ist zum Kotzen.
Do. flog ich nach Dayton, war am Abend by U-Col. Walsh & Freitag früh hielt ich meinen Vortrag über Logistics. Etwa 40 Leute, Majors & U-Cols. Um 13:30 flog ich nach N.Y. & war um 7h zu Hause. Das ganze eine unnötige Anstrengung, zumal kein Honorar. Ich werde das nicht mehr machen, sondern nächstes Jahr Mellor schicken. Am Abend kam R. Shephard hierher & wir hatten eine gute Unterhaltung über die Welt, Sandia, & die Company.
Gestern war das Company Meeting, alle plus Sam Schaaf, der mir sehr gefällt. Mark Mills fehlte. Wir gingen durch alles durch, allg. Übereinstimmung. Shephard wird den Prospekt entwerfen & wenn Harald Hochschildt zurück ist, werde ich alles mit ihm & dann mit Petito besprechen. Ende Jan. können wir uns alle versammeln, die Papier unterzeichnen & beginnen. Hoffentlich wird Harald ein Partner. Dorothy machte uns Lunch, dann gingen alle, ausser Ronald mit dem ich noch viel besprach. Ich muß wegen einer Sache mit Hayward in Contakt treten, etwas für die Marines, wovon ich ihm schon in London erzählte.
Gestern bei Roberts zum Dinner. Homer Thompsons waren auch da (& die Agles), die beide sehr interessant sind. Heute kurz bei Bob Palmers (mit dem man gut reden kann); er hat einen historischen Atlas publiziert; er schickt mir ein Exemplar.
Ich bin ziemlich verdrossen über die ganze Mess, in die das Land ist. So ganz überflüssig. Ich kann mir so lebhaft vorstellen, wie Johnny gelitten hätte.
Diese Woche hoffe ich eine Menge aufräumen zu können, viel lesen & schreiben, z. B. die Allan Review & den Vortrag für Chapel Hill vorbereiten.
Ich las einen hist. Roman über den Kinderkreuzzug. Was für eineWelt!!
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)

