OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1955-57 / 1957-12-17

Di. 17. Dez. 57

Am 4. Dez. hatten wir Schnee, so daß ich per Bahn nach Newport fuhr. Übernachtete bei Eccles, die sehr nett waren. Er ist wie immer voller Enthusiasmus & glaubt, daß er Prinzipien entdeckt, aber es ist alles verbal. Ich hatte die Tage vorher ein "Memorandum on some immediate Naval Problems" geschrieben, den Inhalt sehr genau mit E. Teller in Los Alamos durchgesprochen. Ich schickte es Edward, der mich bei Eccles anrief & sich ganz einverstanden erklärte. So ging es an Mr. Gates (Secr. Navy), Norton, Hayward (jetzt noch Johnson & Rigby) & Ingersoll (Pres. Nav. War College). Gates schrieb mir gestern einen sehr netten Brief; offenbar haben die Ausführungen einen Eindruck gemacht. Er will mit uns wieder sprechen, wenn die Fragen auftauchen.

Am 5. war mein Vortrag im NW Coll., etwa 150 Offiziere, etwa 30 Fremde, was mir gewisse Schranken auferlegte. Dann Lunch mit viel Diskussion & Besichtigung des enormen Manenvering board, noch nicht ganz fertig. Ich will mir das Ding anschauen wenn es funktioniert.

Dann 2h per Auto zum Flughafen & nach Washington, wo mich Dorothy im Roger Smith erwartete. Wir spazierten, gingen in die Bar. – Freitag spazieren & Phillipps Gallery, dann sie heim & ich zum Flugplatz, wo um 3h Abflug nach Frankfurt. Wir landeten in Harmon (N.S.) aber nicht in Paris wegen Nebel. Sa. um 3h war ich in F. Hotel Baseler Hof. Dort ass ich mit Vosslers (nett wie immer & herzliche Freundschaft) & sogar ins Theater am Zoo (Ein Tag des Gelehrten Wu; & Schnitzler' Grüner Kakadu, beides gut gemacht).

So. im Städelschen Kunstinstitut mit Otto. Schöne Bilder, schlecht gehängt, keine Lampen, kein Katalog. Dann bei Vosslers zum Lunch – Tee. Abendessen mit Schutte & Frau (Navy, CNI) & im Kanzler Café. Montag fuhr mich die Navy nach Heidelberg (Europ. Hof).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1955-57, Eintrag 1957-12-17
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)