So. 29. Dez.
Am 25. hatten wir etliche Besucher; Corinne Black, Buchanans, und alle 4 Wigners (er ist jetzt zurück, bekam neulich einen h.c. in Chicago).
Leider ist am 23. Kittredge gestorben (Hodgkin's desease), 66 Jahre alt. Ich habe viele gute Erinnerungen an ihn & verdanke ihm viel, bes. auch mit meiner Carnagie Einladung nach Amerika. Er hatte seine Limitationen, aber wer hat sie nicht. Der Verlust seines einzigen Sohnes vor wenigen Jahren war ein harter Schlag für ihn, wie ich jetzt immer mehr verstehe, wenn ich Carl vor mir sehe. Was für eine Freude er ist. Er ist ganz absorbiert in seine elektrischen Dinge, Die Odysee, Klavierspielen, allg. Nachdenken usw. Er sagt die unerwartetsten Dinge. Als Dorothy heute erwachte, kam er hinunter & sagte zu mir: "Your queen ist awake." So geht das die ganze Zeit. Er weiss, daß wir am 17. bei Wheelers mit Niels Bohr Dinner haben. Sofort zirkelte er dieses Datum & hofft, daß wir Bohrs Autogramm für sein Atombuch bekommen können. Alles seine eigenen Ideen. Öfters geht er Abends zu Jibby Platten (15), um die Sterne zu beobachten. Diese älteren Kinder akzeptieren ihn gern, und vergessen, wie auch wir, daß er erst 7 ¼ ist.
Haberler schrieb & wollte vor 8 Tagen hier besuchen. Es passte uns nicht an dem Tag. So haben sie sich für den 2. von Viners einladen lassen & alle plus Pattersons kommen zu uns zum Dinner. Die H's sind wie immer darauf bedacht alles umsonst zu bekommen. Seit Scheviningen (1956) hatten wir nichts von ihnen gehört. Sie werden sich über den Zubau zum Haus, die Bilder, den Flügel usw. wundern.
Neulich bei Emeny's zu Cocktails; Goheen war dort. Er macht einen passablen Eindruck. Oppenheimer, neulich, sprach beim Dinner mit Verachtung von ihm, als einer absoluten Null. (O. ist böse, daß er von Princeton keinen Ehrendokt. hat; & die Beziehungen zu Todds waren schlecht.) Ich las einen Aufsatz von O. in Foreign Affairs "An inward Look". Sehr konfus; nicht zu sehen, was er will. Wie selten doch Klarheit ist.
Gestern mit Dorothy in Philadelphia. AEA meetings. Sie ging erst ins Museum, um 5h sie, wir gingen zu Terardi's (Wiley) Party. I. erzählte, daß ein Scient. Book Club 10 000 Exemplare von Luce-Raiffa bestellt hat! Arrow war dort, er bekommt die Medal (unter 40, d.h. Baumol ist out; er war unter denen die genannt waren. Arrow ist viel besser). Ellsberg erschien; er versteht noch immer nicht die konvexen Kombinationen optimaler Strategien. Ein Jaques Dréze aus Belgien (Liege) war da; er hat ein grösseres MS über Spieltheorie, das er mir schicken will.
Neulich bei Tuckers' Party. Ich gab ihm das MS von Johnny & mir: "Symmetric Solution of some Gen. n-person Games", das wir 1946 schrieben & in einer Neuauflage einschliessen wollten. Es sollte nun in vol. IV. der Annals Studies veröffentlicht werden; ich habe aber noch nichts gehört. Nächste Woche ist ein Conf. hier über Spieltheorie.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.34)


