Sonnt. 19. Jan.
Jackson kam nicht nach P. & zum Dinner bei Wheelers, weil der die Flu bekam. Aber Dr Dorothy Fordick, eine seiner Mitarbeiterinnen. Ferner noch Niels Bohr & Frau & die Goheens. Ein interess. Abend; Bohr sprach viel (z.T. zum Hören!) bes. über seine MIT Vorlesungen, wie immer das Komplementärprinzip (& Anwendung auf das Studium der Kulturen (wie 1939)). Gohee hatte wenig zu sagen, war offenkundig von Bohr überwältig & Wheeler sah ihn (B.) meist an, den grossen Lehrer. Mrs. Goheen ist lebendig & fürchtet sich vor dem Leben, das ihr blüht. Beide befangen. Miss Fosdick sagte mir, daß diese Woche ein Advisory Panel des Subcom. on Mil. Applications des Jt. Congr. Comm. on Atomic Energy errichtet wird & ich eines der Mitglieder sein werde. Ob ich annehme. (Andere: Teller, Greenwalt (Dupont), J. Wheeler, Dean Brooks (Harvard) etc. Die List ist noch nicht ganz vollständig.) Das dürfte sehr interessant werden. Ich schlug noch Shephard vor.
Gestern den ganzen Tag unsere Sitzung: Wheeler, Wigner, Spitzer, Weinberg, Stern (Convair), Brooks, Kartrovicz (Avco), Fordick, OM, Bradley (Philco), Mansfield (Combustion), Crawford (Chem., Minu). Wir sassen etwa 6 Stunden. Die ganze Area, Ballistic, Fuels, ARPA & Wheeler's Vorschlag. Wir schreiben bis 25. d. unsere Ideen über das Ntl. Def. Lab. auf & werden das hier in P. synthetisieren. Dann bald Schritte unternehmen; wahrscheinlich 3: McElroy, Killian & Congress (Johnson). Im allg. viel Übereinstimmung, auch über das was geschehen müsse & Verwunderung, warum es so schwer ist, klare Situationen zu verändern wie es nötig ist. Alles hängt vom Top ab, d.h. letzten Endes Eisenhower & dort schaut es übel aus.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)

