OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1958-59 / 1958-02-07

Freitag, 7. Feb.

Di.-Mi. in Washington. Di. bei ONR, bes. mit Rigby & Weyl. Ich werde $ 20 000,- mehr für den ONR Contract bekommen; das wird erlauben, das gegenwärtige Niveau (in dem das Mu Geld ist) aufrecht zu erhalten. Das ist sehr entgegenkommend. Man wird Rigby's Stelle (Log. Br.) viell. Gerald Thompson anbieten. Das wäre gar nicht übel. Am Abend Dinner mit Com. J. Busby & Frau (Helen), denen ich Japan zu verdanken habe. Ich lud sie zu Harvey ein & es war ganz angenehm. Busby ist intelligent, strebsam aber noch unreif. Aber er lernt & dürfte gute Aussicht4en haben. Er ist auch nützlich wo er ist (bei R. Adm. Boundy, DOD, Ass. Secr. McGuire), insbes. mit Informationen, obwohl nicht alles stimmte, was er sagte.

Mittw. sah ich zuerst Chick Hayward; leider war am Abend vorher die 2. Vauguard Rakete explodiert & das berührte ihn sehr. Jedoch hatten wir eine ausführliche Diskussion über das Adv. Laboratorium, einige neue Dinge (die ganz phantastisch sind, meist mit Detection zu tun haben) über mein Memo mit Teller (das viele mit sich herum tragen & das ihnen Kopfweh macht) etc. Dann bei NAWAG & ausführl. mit Roy Johnson, der mir verschiedene Dokumente gab. Er ist ganz gegen Ersatz der Carriers durch Polaris. Ich muß in meiner Schrift klarer zeigen, daß Polaris nur eine Funktion des jetzigen Gross-Carriers wegnimmt; aber wir haben doch von kleinen mit VTO für Limited War gesprochen! Aber alles sehr freundschaftlich. Mit Phipps hatte ich leider keine Zeit; sie hatten das wesentliche seiner Arbeit kondensiert & frei-gegeben, so daß ich das nun zitieren kann. Dann zu Dr Hill & Everett (WSEG) wo John Wheeler bereits wartete; Disk. über das Lab. Da Hill zu den Joint Chiefs gerufen wurde mußten wir uns später nochmals treffen. Er hatte einige brauchbare Ideen. Er hält nichts von Holaday & Quarles (letzterer kann keine Entscheidungen fällen). Vom Pentagon zum Senat, wo wir mit Jackson & Miss Fordick lunchten (bis nach 3h!). Genaue Disk. des Lab., & des Advisory Panel 8das heute bekanntgegeben werden soll); ich hoffe sie werden Shephard noch dazu nehmen. Wir sollen auch individuell gerufen werden, an Comité Sitzungen teilnehmen etc. Jackson wird die 3 Service Secr. & L. Strauss von der Aufstellung des Panel verständigen, aus Höflichkeit. Daraus geht aber auch hervor, daß es als ziemlich einflußreich betrachtet werden kann; wohl ebenso wie das Gen-Adv. Com. der AEC! Ferner ist es tatsächlich das erste solche Comité, das …gress je aufgestellt hat. Jackson glaubt, dass wir eine Charter für das Lab. vom Congress bekommen können; jeder sagt, daß wir durch Killian gehen müssen. Sogar Nixon könne in Bewegung gesetzt werden. Später sahen wir Piore, der an Killians Comité ist & am Abend, nach meiner Abreise wird Wheeler, Herb. York getroffen haben. Sowie Wheeler & Wigner aus San Diego zurück sind, werden wir eine Art Statut niederschreiben. Die Idee scheinen wir vermittelt zu haben.

Gestern kam Mr. Mandel, ein Dramatiker, der Teil vis. Dramas schreibt & eines über Wissenschaftler schreibt, in dem er Johnny als einen guten Typus einem schematischen "W." gegenüberstellen will. So wollte er über Johnnys Denkprozesse etc. hören. Morgen ist es ein Jahr her, daß er starb, als ich gerade bei Gen. Starbird war.

Jetzt versuche ich wieder an dem MS zu schreiben, aber es gibt immer noch "elusive" ideas.

Dorothy ist wieder in Philadelphia (3. Mal), es interessiert sie sehr, aber viel Arbeit. Gestern bei Hochschildts die Photos von der Afrika Reise zeigten. Sehr schöne Landschaft, das meiste sehr fremd & alles irgendwie "full of portent", wenn man daran denkt was dort noch alles werden wird. Der Raum so leer, die Leute so primitiv; was für ein Terrain für Ausbeuter & für den grossen Machtkampf.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1958-59, Eintrag 1958-02-07
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)