Mo. 24. Feb.
Wir fuhren in die Poconos (Skytop, gut & teuer), hatten eine gute Zeit, Carl war reizend, ganz intensiv mit Ski's beschäftigt & er ist auch da wieder gut. Am Sonntag (vor 8 Tagen) kam der Blizzard, so daß wir erst Dienstag p.m. fortkonnten. Es hatte so viel Schnee in den Motor (unter die Haube) beglasen, dass alles eingefroren war. Als wir hier ankamen fanden wir das Haus erbrochen!! Durch die Küchentüre, das Glas eingedrückt, & die Türe vom Speisezimmer auf die Terrasse offen. Vor dem Schnee & der grossen Kälte, so daß wir viel Öl verloren haben. Kästen offen, Dorothy's Schmuck durchwühlt, etc. aber gar nichts gestohlen. Aber die Wasserleitung z.T. eingefroren, weil die Garagentür ½ offen war. Die Versicherung wird die Kosten wohl decken. Gott sei Dank kein Vandalismus. Natürlich unangenehm. Ähnliches ist in der Nachbarschaft passiert; die Polizei hat keine Ahnung & macht auch keine Anstrengung.
Freitag bei Niels Bohrs zu Cocktails; sie sind wieder heimgeflogen. Er war sehr bedacht darauf des längeren mit mir zu sprechen; ich soll seinen Brief lesen, den er vor 5 Jahren renuclear weapons geschrieben hat; ferner wieder über seine 2 Bücher, die bald erscheinen. Man sagt "auf Wiedersehen". Aber er ist 72 - & war 5 Jahre lang nicht in Princeton.
Nachher gingen wir mit Goldbergers & Pais' in die Tavern zum Nachtmahl.
Sa. Lunch mit Wigner. Wir fahren Mittw. zus. nach Washington; er hat GAC Sitzung (AEC), ich soll über Seaplanes (ONR) & über ANP (Capt. Robinson CNO) informiert werden. Wigner ist betroffen, dass Wheeler nun 6 Wochen nach Europa fährt (ich auch) wodurch unsere Pläne wegen des Ntl. Sec. Res. Lab. gefährdet sind. John ist der Proponent, so sollte er nicht verreisen. Wigner möchte ein "Joint Science Center" aufgestellt sehen, wie es die Russen mit ihren Alliierten haben; nur für Basic Research. Ich sage, das solle die Ntl. Sc. F. betreiben.
Gestern waren die Blacks hier & Norman Buchanan, er ganz braun vom Arlberg. Cy fliegt Sonntag nach Russland, eingeladen mit 2 anderen, die "Wahlen" zu beobachten.
Mit den Korrekturen fertig; jetzt lesen sie die Tabellen. Es wird noch über 1 Woche dauern. Ich brüte über dem Vorwort. Bisher ist mir noch nichts gescheites eingefallen; aber es wird kommen.
Das Adv. Panel ist bekannt gegeben & es gab viel Publizität, doch nicht in der Times oder Tribune. Die Wash. Post hatte es auf 1. Seite etc. Hier natürlich viel Verwunderung über den "nucelar Brain Trust".
Das Korrekturlesen hat viel Zeit gekostet, so habe ich nur gelegentliche Notizen über Strategie machen können. Aber jetzt geht das wieder vorwärts; auch weil ich die Sandia Conferenz vorbereiten muß.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)


