Sa. 24. V.
Diese Woche viel geschrieben, d.h. relativ zur Schwierigkeit. Einiges 2-3 x. Es ist alles noch sehr roh, aber die Sache klärt sich. Jetzt bin ich bald mit Kap. II fertig, das das schwierigste ist. Ich beschäftige mich mit fast gar nichts anderem.
Dr G. Morton (ex. Morgenstern, aus Brünn) kam am Dienstag. Ganz guter Mann. Er ist an der LSE, geht aber zu Gertr. & möchte hierher kommen, z.B. nächsten Sommer.
Dreyfuss-Shupp haben gute Berechnungen gemacht. Etliches mit Harlan diskutiert: Am Mi. bei einer Cockt. Party für die UN Deleg. über Atom. Energy, die die Genfer Conferenz vorbereiten. Wigner hatte mich eingeladen. Interessant, mit welcher Hochachtung er behandelt wird.
Wheeler tel. aus Wash., dass er mit Hill & Killian gesprochen hat & die Vorbereitungen der Conferenz (wohl im Juli) schreiten vorwärts. Mo. ist er wieder hier & wir werden mehr hören. Eugen hat einen sehr guten, zus.fass. Brief an Killian geschrieben. Nun ist selbst Wigner voller Hoffnung, daß etwas zustande kommen wird. Es sollte höchst interessant werden.
Gestern bei Blacks zum Dinner, dann Fac. Da Dinner noch: 2 J. Perkin's, 2 Lindsay (beide nicht angenehm).
Schönes Wetter. Keinerlei Nachricht von Hannchen; ich glaube sie schmollt, weil ich ihr geschrieben habe, dass sie so eigensinnig ist, was so viele Leute ärgert (Nemschak, Fr. Gödel).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)

