OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1958-59 / 1958-08-30

Freit. 30.

Ernest Lawrence ist gestorben. Hatte eine Operation wegen ulcerated colters. Ich hatte vor 10 Tagen davon gehört & es Wigner gesagt, der hier gerade anrief ehe er nach Europa fuhr. Aber ich wusste nicht, daß es so ernst war. Lawrence war ein so lebenslustiger Mann, so fein auf bei unserem Besuch der 6. Flotte. Ich mochte ihn sehr. Erst 57! So geht einer nach dem anderen, viel zu früh.

Vorgestern in Wash wo ich mich mit Wheeler traf, im neuen IDA Office. Wir hatten noch mit dem Bericht zu tun. Ich schrieb 6-8 Abstracts etc. & nun ist er endlich fertig. Hill hat einige gute Vorschläge gemacht. Mitte nächster Woche sollte er bei McElroy sein & dann ist auch Herbert York aus Europa zurück.

Weiter am MS gearbeitet, aber es ist etwas zähe, z.T. wegen der Unterbrechung; dann kam auch Mr. Keiser mit einem Mr. Huddle vom DOD. Letztere hat Sorgen wegen Beryllium, industriellen Diamanten etc & möchte Hilfe haben. Könnten unsere Mu Methoden angewendet werden? Etc. Sie haben schon Material zum Studium geschickt.

Afriat kam, hat aber eine Erkältung; so sah ich ihn nur kurz. Scheint nett, etwas melancholischer Jude, sehr freundlich. Er wohnt bei Kalers.

Jetzt muß ich mich wirklich mit dem Index beschäftigen. Es sind etwa 450 Seiten des Buches da; viell. noch 100 mehr.

Das stört mein Buch sehr. So viel zu tun. Viell. bringe ich mehr zustande als früher, aber früher tat ich auch so viele andere Dinge, las viel mehr. Dabei habe ich nicht das Gefühl, daß ich sehr verlangsame.

Las Gen. Gavin's Buch. Ein intelligenter Mann, aber er kann nichts durchdenken. Der Bericht des Adv. Panel über Undeseas Warfare ist gedruckt (mit Auslassungen). Er kam bis zu Eisenhowers Press Conferenz & wird sicher noch weiter besprochen werden und hat schon einiges bewirkt (die Flotte hat 3 weitere Schiffe für Oceanforschung ausgerüstet etc.).

Sa. im Theater. Wir sahen "Purple Dust", eine irische Komödie v. Casey. Sehr amüsant. So. bei Viners zum Dinner: noch Hunold & neue Frau. Es war entsetzlich: beide V's sprachen unentwegt über sich, & H. über sich. Nicht der geringste Versuch H's zu erfahren was ich in den 10 Jahren gemacht habe. Er machte lediglich eine Bemerkung, daß ich grossen Einfluß auf die Navy hätte & im Cadillac in Europa gereist sei! Viner fragte kurz nach meinem neuen Buch.

Die Mu Berechnungen in vollem Gange. Phil Wolfe ist sehr gut. Karremann ist bei der Econometric Tagung in Boston.

Nun wieder an MS. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1958-59, Eintrag 1958-08-30
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)