OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1958-59 / 1958-09-25

Do. 25. Sept.

Wieder weiter geschrieben (Kapt. VI) über Research. Gestern bes. viel. Aber es gibt viel anderes; z.B. Budget für das Econ. Program, C… mit Mestres, Chandler etc. Aber ich benütze jede freie Stunde. Das schwierigste ist hinter mir. Noch etwa 30 Seiten. Dann kommt das genaue Durcharbeiten.

heute eine Semin. (im Büro) mit Kaplan - & Burns über ihre "Polit. Theorie" & Spieltheorie. Etwas verworren. Beale war auch da, der mir immer besser gefällt. – Shupp verliess uns heute. Er heiratet Samstag & dann geht er auf 1 Jahr nach Edingburgh. Er & Braut waren neulich bei uns.

Mo. bei Gödel. Er zeigte mir die Korrekturen seines Beitrages zur Bernays Festschrift. Diese Ergebnisse hatte er schon vor 15 Jahren! Er interessiert sich sehr an meinem Buch & will es genau lesen.

Neulich Konflikt mit NBER die mein Vorwort umtiliert hatten. So schrieb ich einen Brief & nun wird wortgetreu gedruckt was ich geschrieben habe. Jetzt ist nur noch auf das Buch selbst zu warten. Es kommt mir kaum möglich vor.

Am 16.717. Okt. werden Wheeler & ich uns mit York & Hill in Wash. treffen um das Institut zu gründen (so nehmen wir an). Eugene kommt Montag zurück. Ich soll mit ihm & Dirac nach Permont auf 4-5 Tage Urlaub fahren, falls es passt.

Morgen nach N.Y. um Barton & Butler vom MRCA kennen zu lernen; Harlan wird natürlich dabei sein. Da sollte das wesentlich vereinbaren werden. Dann zum Council, wo Gn. Lauritz Norstad zu treffen ist.

Quandt gab mir soeben sein Buch (mit Henderson) über "Microeconomics". Sicher gut, etwas fortschrittlich, aber alles Konventionelle. Feine Arbeit. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1958-59, Eintrag 1958-09-25
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)