Di. 4. Nov.
Wir sind noch immer in Unordnung. Man begann vor 8 Tagen mit dem Bau; es schaut alles sehr gut aus, eine enorme Verbessrung. In etwa 10 Tagen sollte alles fertig sein.
Carl habe ich heute in der Schule besucht. Er ist gut wie immer, aber der Eindruck ist, daß er viel zu wenig dort zu tun bekommt. Es ist ein Jammer. Aber andere Schulen sind nicht besser. Er beschäftigt sich gut zu Hause. Z.B. hat er vor 3-4 Wochen allein (!) etliche Photos mit Dorothys Reflex Kamera durch das Mikroskop gemacht von eigenen Präparaten. Und die Photos sind tatsächlich geworden! Und dieses Kind muß mit den anderen, fast untätig, zus. sitzen. Nach den vielen Stunden muß er natürlich spielen, sich austoben usw. Nun, er wird allmählich mehr bekommen. Die Klavierstunden sind intensiv (er ist allein) & er macht ausgezeichneten Fortschritt, sowohl im Spielen (sehr guten Anschlag) wie im Musiklesen etc. Baldwin sagte neulich zu Dorothy: "What a brain!"
Nun will ich intensiv schreiben. Ich fühle mich wieder wohl & weiss, was ich will. Habe mir vieles überlegt.
Wheeler tel. vorhin: Roy Johnson hat die Charter des Instituts auf McElroys Tisch gelegt, & er soll sofort unterschreiben, wenn er in 1-2 Tagen von seiner Weltreise zurückkommt. Dann wird sofort alles in Bewegung geraten. Jetzt denken wir daran ob nicht Herb York Direktor werden könne.
Wigner bekam den Fermi Preis! ($ 50 000,-) Wie gut. Ich freue mich sehr. Nun muß er schauen, dass er das überlebt (nach Johnny, Lawrence!). Die Feier ist am 2. Dez. (Tag der 1. Kettenreaktion), wohl in Washington. Ich hoffe, er wird auch den Nobelpreis einmal bekommen.
Öfters Disk. mit Afriat, der ein interessanter & angenehmer Mensch ist.
Heute Wahlen. Die Demokraten werden einen Sweep machen; aber viell. wird Nelson Rockefeller in N.Y. gewinnen.
Bald hoffe ich Gödel wieder zu sehen. Wir tel. öfters. An Hannchen wegen der Reise geschrieben.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.35)

