OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1959-03-08

So. 8. III.

Wir warten noch immer! Dorothy ist sehr brav; sie schaut glänzend aus. Natürlich steigt ihre Ungeduld & sie hoff, daß es jede Stunde wird. Kann jedoch eine ganze Woche dauern!

Do. war Marvin Stern & Rozal Weller (V.P. Eugin Stromberg Carlson) hier um Bremermanns Ideen zu diskutieren. Sie waren interessiert, aber es wird nichts daraus werden. Die Idee über das Encephelograph sind gut, es gibt aber Vorläufer etc. Er soll das via ONR in Berkeley betreiben. Nicht klar, warum sie beide so viel Zeit nahmen. Sie kamen alle zum Tee, recht angenehm. Marvin kam früher. Er deutete an, daß Gen. Dyn. sich irgendwie für mich interessiere. Ob ich eine Evaluation von Stromb. Carlson machen möchte; sie seien nicht genug fortgeschritten; man brauche neues Blut etc. Ich würde viell. bald etwas hören. Er war ziemlich vage & ich habe ihn nicht gedrängt mehr zu sagen. Ich weiss nicht, was ich denken soll; alles hängt vom konkreten Vorschlag ab.

Das MSS hat Fortschritt gemacht. Jetzt ist fast alles eingearbeitet. Die Einleitung muß neu geschrieben werden, und dann nochmals alles genau lesen & korrigieren. Ende März kann es abgeschrieben werden.

Etliches mit Mills Mathematica zu tun gehabt. Er hat jetzt Tucker & Dautzig als Senior Consultants sowie mich. Es wird schon in Schwung kommen. Di. haben wir & Barton Lunch mit McDonald um Fortune zu interessieren. Viell. schreibt er eine Box dort. Ich werde einen Aufsatz für das Wall St. J. schreiben, über Bus. & Math.; der kann dann zitiert werden etc.

Noch keine Idee worüber ich in Düsseldorf sprechen soll. Muß mich in 1 Woche entscheiden.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1959-03-08
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)