OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1959-08-16

Sonnt. 16. Aug.

Dorothy's Geburtstag: 42. Sie bekam: eine Bluse vom Büsigenstock (gestickt, für Abend), Arpége, Compact, Sackville-West: Daughter of France. Sie war sehr erfreut, ein schöner, heisser Tag. Wir gehen zu Hognet's schwimmen & ich versuche mich etwas zu organisieren; habe einige Fortschritte gemacht. Heute hat sich Karin ganz allein umgedreht – offenbar ihr Geburtstagsgeschenk.

Weiter über Vosslers: sehr gut mit ihnen, viel gegenseitiges Verständnis. Er ist etwas langsamer geworden & ziemlich schwerhörig. Mit dem Rousseau scheint er nicht vorwärts zu kommen, obwohl nur auf 250 S. geplant. Beide sind sehr gute Freunde, so schade, daß sie so weit weg wohnen. Wir waren zus. in Schaffhausen (Rheinfall) & Museum (sehr schön, wo eine Ausstellung "Les Fauves" war. Sodann gab ich ein Lunch für Ellen Weyl & Ruth Speiser (& V's) im "Rüden", & noch einen für Wolfgang Somary & Frau in der "Au".

Griechenland war herrlich. Wir bekamen durch Intervention Rolf Cape's (Convair, Genf) herrliche Zimmer im Athenèe Palace 7th Stock, wo wir die Akropolis vor uns hatten (selbst von Carls Badezimmer aus), Balkon. – X. Zolotas lud uns zum Essen (24 Personen! in Glyphala) & gab uns für 3 Tage eine Auto mit Chauffeur. So fuhren wir über Thebes nach Delphi &ein Traum) & nach Mykene. Leider brach das Auto zus. so daß wir nicht nach Epidaurus konnten für das wir Billette hatten. Aber was wir sahen war bezaubernd, Wetter schön, nicht heiss, Essen gut, wunderbares Schwimmen im Meer. Bei Homer Thompsons zum Nachtmahl & von ihr durch die Agora geführt. In Frankfurt hatte ich eine neue Leica* gekauft, die uns prächtige Bilder lieferte; (auch ein Weitwinkel Objektiv). Es wäre so viel über Griechenland zu sagen, über meine Eindrücke & Vorstellungen. Was für ein ungenügendes Bild man immer mit sich herumträgt. So idealisierend – dabei was waren sie für grausame, blutige Menschen. Dennoch: nichts schöneres ist je geschaffen worden, das so lange gedauert hat & so vielen Menschen so viel bedeutet – immer noch, obwohl die Welt zu versinken droht.

Heute wieder sehr heiss und feucht. Es wäre schön, wenn das ganze Haus air condit. hätte.

In Frankfurt Dr Eastman Hatch kennen gelernt. Er ist Schütte's Nachfolger bei der Navy (ONI); sehr tüchtig & intelligent. Es ergaben sich einige Dinge bei denen ich der Navy unerwarteter Weise helfen kann; weswegen Ad. Reed & Frost mit mir in Verbindung stehen. Das involviert Wigner & ev. Wheeler (die beide verreist sind).

Von nun an mehr Regelmässigkeit in den Eintragungen.

In Basel kauften wir einen Merian Kupferstich von Basel 1642 ($ 40,-), der sehr schön ist, sowie eine Lithographie von Marino Marini (Pferde). ($ 30,-) In Ossias Loukas einen kleinen roten Teppich (˜ $ 3.50!).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1959-08-16
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)