OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1959-11-21

Sa. 21. Nov.

Am 13. Nov. haben wir das Haus gekauft. Hypothek von $ 25 000,- von der Univ., der Rest von uns & von der Bank geborgt (bis wir unser jetziges Haus verkaufen). Agle ist dabei Pläne über Renovierung zu machen. Das wird noch weiteres Geld kosten. Alles (mit Anstreichen) will ich auf höchstens $ 10 000,- beschränken. Ich zweifle, daß wir Weihnachten dort feiern können, aber sicher meinen Geburtstag.

Wir haben hier zu Hause Schwierigkeiten gehabt. Dorothy leidet unter Magenschmerzen, Weinen etc. z.T. wegen ihrer Mutter, die ihr mehr & mehr auf die Nerven geht, z.T. wegen Perresutti, mit dem sie sich mehrfach getroffen hat, um über Architektur zu plaudern, was ihr Schuldgefühle hervorrief etc. Nun ist das ganze eingerengt. Wir laden ihn zum Dinner und alles ist in Ordnung. Aber es war eine Störung, auch für mich. Ihr Morgenübel hat viell. mit den Wechseljahren zu tun, obwohl es dazu noch zu früh ist.

Sitzung (Convair) in Cambridge. Sehr viel Arbeit, dabei auch Haberler, Chamberlin, Gerschenkron getroffen. Bei Kissinger im Haus; er hat einen Voreillard, Geschenk von Nelson Rockefeller, dem er ständig im Campaign hilft.

Am 9. wurde das Buch publiziert. Sen. Jackson schrieb eine gute Rez. in der Wash. Post, ferner erschien eine von Barzun ("Out of many one") in der Mid Century Zeitschrift "glowing" und ein Misserverstehen über die Möglichkeit von Theorie in den Sozialwiss. Aber die Art wie das Buch geschrieben ist scheint zu gefallen. Morgen kommen Rez. in N.Y. Times & Her. Trib. (Buch Sects); wie Epstein sagt sollen sie glänzend sein.

Neulich mit Mr. Phillip beisammen; Herausgeber der Partisan Rev., die ein Symposium bringen wird. Ich mußte einen einleitenden Aufsatz schreiben. Er will Gaitskell, Schlesinger Jr. u.a. einladen. Auch Keiman. Ich schlug C. P. Snow vor & Salin.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1959-11-21
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)