OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1959-12-26

Sa. 26. Dez. 59

Wir hatten schöne Weihnachten. Bescherung gestern früh, um Karin dabei zu haben. Sie wunderte sich über alles, war sehr vergnügt. Carl & Dorothy zufrieden, Frieda etwas bedrückt (es geht ihr nicht so ganz gut). Gegen Abend kamen die 2 Palmers, die wir gerne mögen.

Dor. bekam: Steuben Vase, Bücher über Griechenland, Florenz, Record; Ich: 3 Rec. (Bach, Schubert, Archd 3), 2 griech. Romane etc. Carl: Bücher, Violinstand, "Roll-up" Spiel, Magnete etc. Viel von Hannchen geschickt; zu viel.

Seit der letzten Eintragung: zum 2. Mal in Boston (das ganze Panel), einmal in Washington, zus. mit Kistiakowski's Com. und um an der Arbeit ein kurzes Exposé über sta… Deterrence zu schreiben (in Cambridge arbeiten sie an der "Flow Chait"). Im Jan. wieder Sitzung und dann werden wir die ganze Sache dem Ntl. Sec. Council oder Eisenhower allein vortragen. Coolidge war bei der letzten Sache mit PSAC dabei & hatte nichts bes. zu sagen. Eisenhower soll im NSC explodiert sein, daß die Coolidge Gruppe nichts weiter produziert hat.

Viel bei MRCA; ferner meine Television Sache an der Garraway-Show. Das schien gelungen zu sein. Ich hatte gar kein Lampenfieber. Viell. muß ich wieder anderswo erscheinen & da war das gute Übung. Im allg. zu viel Gerede über das Buch. Viele haben es als Geschenk gekauft (Ballantine's 14, Agle 4, Lauphier 30, …) Sen. Symington schickte ein Kabel aus Afrika an Lauphier (Convair), er habe es auf der Reise mit grösstem Interesse gelesen. Jedenfalls halten sich die Verkäufe hoch. Dabei hat Random House eigentlich gar nichts getan punkto Annoncen etc.

Erst Ende Feb. werden wir in 94 Library Ph. einziehen können. Nächste Woche erst die Preise der Änderungen, sie werden hoch sein! Agle schätzt alles auf ˜ $ 10 000,- (unsere obere Grenze).

Neulich beim Faculty Dance in Miss Fine's School. Dort war Sig. Perressutti zu sehr in Evidenz; er ist aber heimgefahren & Dorothy fühlt sich sichtlich wohler. Die Arme hat einen Konflikt auskämpfen müssen; nun ist es wieder gut.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1959-12-26
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)