94 Library Place
Im neuen Heim. Noch unfertig, aber vielversprechend. Ein richtiges Haus. Wie beschränkt doch das andere war. Hier hat man das Gefühl so zu leben, wie man es immer vor sich sah, als Ziel, als frühere Erfahrung. In Stimmung wird es wunderbar sein wie Dorothy voraussagte ehe wir uns zum Kauf entschlossen: Serenity Abgeklärtheit.
Die vorige Woche war sehr bewegt, mit Umzug, packen, auspacken, reinigen usw. Dazu noch Mittw. Do. in N.Y. (Mittw. Council on For. Rel.: Wohlstetter Group) Do. MRCA). Alle Bücher ausgepackt, die Regale voll; heute wir gebohnert & die Bibliothek ist beziehbar. Jetzt sitze ich aber in Carls "Study" im 3. Stock, Dorothy ruht in seinem Zimmer, von unten hört man Karin singen, während noch Geräusche von den Bohnerleuten kommen. Das Wohnzimmer wird auch heute fertig, das Speisezimmer wird noch ausgemalt. Morgen kommen die Teppiche & 4 neue Möbel. Ich muß aber nach N.Y. (Fin. Rev. Bd. & Meeting bei Ntl. Buisc. Co.)
Ein Buch kam aus Basel. "Prof. Der Univ. B. aus 5 Jahrhunderten". Es werden noch weitere erscheinen, alles Festschriften, sehr schön ausgestattet.
Hannchen schrieb neulich, daß die Wiener Univ. Oskar Anderson ein Ehrendoktorat verliehen hat (er bekam es noch kurz vor seinem Tode). Sie hat damals auch Haberler & mir eines geben wollen, fand aber daß es nicht ging, weil wir dort ursprünglich promoviert haben. Das betrachte ich aber immerhin als Wiedergutmachung; es geht jedoch auf Sagoroff zurück!
Heute hoffe ich noch etliches hier arbeiten zu können. Aber wir sind bei Black's zum Nachtmahl & gehen dann zu Segovia ins Conzert. (Guitarre) Sonntag mit Harlan nach San Francisco Lockkheed -; ich dann nach Albuquerque Sandia.
Ich habe meine alten Tagebücher gefunden von der Mitte der 20'ger Jahre. Als ob ein anderer Mensch das sei und doch irgendwie derselbe. Wie eigentümlich daß sich die Identität bewährt und wie das Leben in Perioden zerfällt. Und wie wenig man vorausahnen konnte. Was für Fehler gemacht so viele der "omission".
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)

