OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1960-05-21

Sa. 21. Mai

Dorothy ist noch im Spital, kommt aber viell. heute heim, falls sie einen Stuhl produzieren kann! Sie hat viel Schmerzen gehabt, geweint, wegen der Entspannung usw., aber alles ganz normal. Hoffentlich kann sie heute kommen. Im Haus geht alles ordentlich, Mrs. McLellan ist hier, die im Sommer hier sein wird, wenn wir 3 in Europa sind. Sie geht mit Karin gut um, kommt mit Frieda gut aus (die sich kaum um Dorothy erkundigt, nur die Katze im Sinne hat. Sie wird offenbar etwas senil & schaut täglich älter & gebrechlicher aus).

Do. sprach ich vor dem Econ. Panel, was Mr. Gumperz arrangiert hatte. Es ging gut, & ich lernte einige interess. Leute kennen. Z.B T.R. Berner, der bei Curtis Wright etc. viel zu sagen hat & ein guter Freund von Gates ist. Er hatte mein Buch gelesen & etwa 8 Ex. verschenkt.

Nachher hatte ich Lunch mit Max Ways von Fortune (schrieb: "Beyond Survival") im Hotel Dorset. Sie werden den Aufsatz schon im Juli bringen, als "lead article". (Zahlen wahrscheinlich $ 1 500,- +.) Einige Änderungen in den ersten Seiten erbeten, um den U-2 Zwischenfall zu berücksichtigen, aber keinerlei Verlangen betreffs meiner Einstellung. Daran versuche ich jetzt zu arbeiten. Umschreiben ist mir immer eine Qual; aber morgen Abend muß das fertig sein. Es wird schon werden. Gestern kam gar nichts zustande. Ich bin froh, daß ich nicht zu der Daedalus Conf. nach Boston gefahren bin. Dies ist wichtiger.

Dann alle Notizen für Basel zus.tragen & den Aufsatz für die Can RAF Journal fertig machen.

Dr. Diss.: Stern: Excellent!

Heute eine Garden party für Mrs. Hunsberger, die in Pension geht.

Später: Dorothy ist noch im Spital; sie ist schwach. Am morgen, als ich dort war, hatte sie einen richtigen, hysterischen Anfall. Sie tat mir furchtbar leid. Aber alles ist vorbei, am Abend war sie wieder ganz in Ordnung. Man gab ihr Beruhigungsmittel; auch Dr Smith kam. (Alles geht letzten Endes auf ihre Mutter, in den frühen Jahren zurück & auf die Schwierigkeiten die sie jetzt die letzten Jahre mit ihr hat.) Morgen wird sie wohl heimkommen.

Alles das macht das Umschreiben der ersten Seiten des Aufsatzes nicht leichter! Eine überhaupt unangenehme Sache.

Heute bei Chandlers; Garden party für Mrs. Hunsberger; ich kenne sie seit 1926! Sie geht jetzt in Pension.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1960-05-21
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)