OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1960-07-09

Sa. 9. Juli

Lido-Venezia, Gd Hotel des Bains: ein alter riesiger Kasten, sehr sauber, Essen passabel aber nicht so gut wie im Euler oder Bürgenstock, der Strand sehr schön, das Wasser warm – leider gestern p.m. Regen & heute früh (9:30) auch & kühl. Aber das wird nicht lange dauern, so hoffen wir. Ich bin in Carls Zimmer, Dorothy schläft noch. Sie ist müde, war aber in Basel bes. guter Dinge, nur war die Anstrengung für alle sehr gross.

In Basel ging alles sehr gut. Dorothy & Carl waren reizend, sehr überrascht mich in Freiburg zu sehen, mit dem Euler sehr zufrieden. Die Kontakte mit Guths, Dreyfuß, Salins, Bombachs ausgezeichnet. Sonntag Abend kam Hannchen aus dem Engadin, so wie mit Gottfried & Maria Haberler gewesen war. So wie immer: erfreut, müde, etwas zerfahren, schlechte (oder keine) Frisur. Das änderte sich, aber die fixen Ideen nicht. Diese sind z.T. Wien, z.T. ihre eigenen; Eigensinn. Fast hat man immer weniger gemein. Ihre Technik durch Jammern & Selbstmitleid meine Anteilnahme zu bekommen schlägt ins Gegenteil um, was mich selbst wieder ärgert usw. Was für Zwiespalt der Gefühle. Wie schade, daß sie nie geheiratet hat. Ich bin überzeugt, daß Muttel sie davon abgehalten hat & H. das weiss, was viele ihrer seelischen Komplikationen hervorrief. Sie tut mir leid & ihre Einsamkeit wird grösser werden.

Am 24. Juni sprach ich im Inst. Franco-Allem. in St. Louis. Dr Hatch & Comm. Lewis waren gekommen. Prof. Schardin zeigte mir alles & Général Cassagnon, sein Co-Dir. & er gaben einen Lunch. Sie machen Ballistik in dem Lab.; eine wunderbare deutsch-franz. Zus.arbeit. Waren an Spielth., meinen Gedanken über Defense, Open world etc. sehr interessiert. Und Lewis war ganz überschwänglich was ich für die Navy gutes getan hätte.

Die Feier: Steht alles im Programm. Alles sehr schön. Rede von Jaspers (so, so, & arrogant), von Portmann, gut, will ich in Ruhe lesen. Lunch bei Salin-Bombach. Dort Haberlers, Mead's, Aaron, Ham. Fish Armstrong u.a., v. Beckerath; Prozession durch die Stadt vorbei an Zehntausenden. Sehr bunt. Feier in Münster. Dinner für 2000 in der Congress Halle. Dort lernten wir den Schweizer Bundespräs. Petitpierre kennen, der sich länger mit Dorothy & mir unterhielt. Am Freitag Abend kamen Vosslers zu unserer grossen Freude. Gebracht von Fürst & Fürstin zu Dohna. Am Sa. die Ehrenpromotionen, von Hannch., Carl, Vosslers beigewohnt; Dorothy sass in der Reihe hinter mir. Die latein. Laudatio ist sehr gut & erwähnt zu meiner Freude Johnny, wie es sein soll. Die deutsche, gesprochene Würdigung betonte daß ich mit der entscheidendsten Wendung der ök. Th. seit Kriegsende zu tun gehabt habe & daß ich sowohl in Princeton wie Basel lehre. (Sie betrachten mich sehr als einen der ihren.) Dieses Doktorat ist schon allerhand wert. (Gestern kam ein Gratul. Tel. von meinem Office; sie müssen es wohl in der Zeitung dort gelesen haben.) Sa. gaben wir ein Dinner (auch Hannch.'s Geb. (55): 2 Vossler, 2 Salin, 2 v. Beckerath & Fürst & Fürstin Dohna (die beide bes. nett sind, sie haben alles verloren, ihr fabelhaftes Schloss Schlowitten von den Russen niedergebrannt. Jetzt wird er bei Basel eine chem. Reinigungsanstalt errichten! Seinen Bruder lernten wir 1956 in Burgsteinfürst kennen).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1960-07-09
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)