Di. 19. Juli
Noch am Lido. Kein Platz am Zug nach Rom, aber morgen früh. So. nach Paris, Mo. fliegen Dor. & Carl heim; ich hoffentlich Dienstag.
Die Zeit hier war sehr angenehm, ein Wechsel von Strand-Nitstun & Venedig / viel spazieren, Dnomo, Campanile, Accademia, Guggenheim, Rocco, etc. etc. (Carl Taubenfüttern). Einmal Abends Concert im Hof des Pal. Ducale (Szeryng Beethoven's Viol. Conc.). Hotel gut, teuer, Essen nicht auf dem Niveau vom Euler. Golo Mann gelesen (noch nicht alles), ganz gut. Zeit so deutlich die Schwierigkeit der Geschichte Sinn zu geben oder sie im gegenwärtigen zu erkennen & damit voraussagen zu wollen. (Muß nochmals Kant's "Ewigen Frieden" lesen. Vor 1 Jahr sagte er mir wenig). Neuerlich wieder nachzudenken beginnen, über die Revis. des "Question", "Accuracy" u. anderer Sachen, die ich schreiben muß (Akerman Festschrift etc.).
In Neuchatal mit Shephard getroffen. Er wird mit MRCA arbeiten, uns seine ganze freie Zeit geben (ich hoffe, wir können ihm $ 10 000,- p. A. zahlen). Er war müde, hat sich in Europa ausbeuten lassen. Ich will ihn am Res. Rev. Bd. haben; wird auch sonst sehr helfen. Dann nach Mailand, abscheuliche Stadt. Perresutti lud uns zum Nachtmahl (er hat mal'occhio, ich bin überzeugt davon); zeigte Dor. & Carl das Castello, das er renoviert hat, während ich Talamona & de Fenizio sprach. Dann mit Carl &Dor. zum Leonardo, Castell & nach Venedig.
Die intellektuelle Ausbeute des Sommers war bisher nicht überwältigend. Am meisten mit der Spektralth. gemacht. Und es keimt vielerlei. In Basel gab es weniger, weil die Leute so mit der Feier beschäftigt waren. Beckerath war wieder sehr gut, aber etwas langsamer. Ich muß aber einiges von ihm nachlesen. Vossler war wieder sehr gut. Die Holbein & die griech. Ausstellung mit ihm zu besuchen war ein Genuß. Ebenso Oreopithecus 3 x (einm. mit Carl).
Carl ist Quelle ständiger Freude. Er schwimmt sehr gut, ist fein geformt & sein Geist! Gegenstände die er aufbrachte: Herleitung von ?; Zahlensystem auf der 6 Basis; übersetzt gern von Dez.system auf Binäre & umgekehrt (völlige Theor. beweise!); könnte man nicht in 100 Jahren beweisen, daß die Lichtgeschw. nicht konstant sei, so wie man widerlegt hat, daß die Erde nicht flach ist; was hat Pauli geleistet; wo kommt 137 her; wieso war nur die Medusa von den 3 Gorgonen sterblich; usw. usw. Wenn wir etwas diskutieren kommt er bald mit weiteren Bemerkungen; er führt Gespräche fort. Er sagte, er würde zu Hause studieren müssen, um wirklich mehr zu lernen, als er in 6th Grade lernen wird, wo er sich vor der blossen Wiederholung fürchtet. Dabei ganz Kind, sehr liebevoll. Karin liebt er sehr & spricht ständig von ihr & ist sehr begierig sie wiederzusehen wie wir alle. (Wir hören, es gehe alles gut).
Keine Post vom Office oder MRCA. Ich begreife nicht, was mit den Leuten los ist. Wahrscheinlich liegt eine Menge in Rom. Nicht einmal ein Tear sheet meines Fortune Aufsatzes! Ob er wohl ein Echo produziert?
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)


