OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1959-60 / 1960-08-15

Mo. 15. Aug. 60

Gestern den Aufsatz fertig gemacht; wird morgen versendet: Das Vorwort zur deutschen Übersetzung der Spieltheorie auch fertig. Mit der Zeit komme ich vorwärts. Diese Woche Arbeit mit G. Thompson am Exp. v. N. Modell; dann die Revision der "Question" für die Paperback Edition, etc. Vorbereitung auch der Univ. Conf. über Arms Control.

Dorothy & Karin sind wieder in Ordnung. Heute trat die neue Maid an (Martha), Zulah kommt nur 1 x die Woche, M. 5 ½ mal. Nun sollte alles glatt gehen & Dorothy mehr Zeit für sich (und mich!) haben. Morgen D's Geburtstag.

Neulich träumte ich, wie alle paar Monate, von Johnny. Er erzählte mir, daß er wohl sei, den Krebs überwunden habe. – Wie schmerzlich dann wieder in die Wirklichkeit zurück zukommen.

Neulich waren Tom Roberts & Sohn Owen hier. O. ist im State Dept; war in Leopoldsville. Beide nicht sehr intelligent, Owen ein lebendiges Beispiel für meine Kritik. Ich kann mir vorstellen wie das am 13. Sept. werden wird!

Grangers kamen heute zurück; er mit einem prächtigen, rötlichem, alles umfassenden Bart.

Vor einigen Tagen starb Oswald Veblen in Maine. Gödel tel. mir das, & war sichtlich bewegt. Veblen, ein knorriger Liberaler; höchst intelligent & ganz unpraktisch in Politik. Ein sehr achtbarer Mann, eminenter Mathematiker. Wie sie alle gehen: Pauli, Einstein, Weyl, Johnny – Herzfeld.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1959-60, Eintrag 1960-08-15
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.36)